Programmier-Profis
Sechs Kursteilnehmer bestehen Prüfung zur SPS-Fachkraft im Berufsbildungszentrum in Aurich.
©HWK
Sechs Kursteilnehmer bestehen Prüfung zur SPS-Fachkraft im Berufsbildungszentrum in Aurich.
©HWK
Kfz-Gewerbe: Bilanz und Ausblick zum Jahreswechsel
©fotolia
Building Information Modelling (BIM) im Bauhandwerk
©HWK
Handwerkerinnen informierten sich bei Netzwerkveranstaltung über Erb- und Ehevertragsrecht.
©HWK
Denise Hübner ist erfolgreichste Azubi-Reporterin der Niedersächsischen Handwerkskammern im Jahr 2017
©HWK
Neun Handwerkerinnen und 17 Gesellen absolvierten ihre Ausbildung als Jahrgangsbeste im Bezirk der Handwerkskammer für Ostfriesland.
©HWK
Netzwerk besucht Torfbrand-Klinkerwerk in Nenndorf
©fotolia
Berufsbildungszentrum informiert über Weiterbildung
©HWK
Lehrling des Monats ist Anlagenmechnaiker für SHK Armonel Dobra
©HWK
Im Dezember feiern acht Meister und drei Betriebe ihr Jubiläum
©Detlev Heidelberg
Drei frischgebackene Gesellen aus Ostfriesland als Landesbeste gekürt
©HWK
Obermeister Lothar Freese gibt Auskunft.
©VOS
Sachverständige bildeten sich auf Borkum weiter
© Karin & Uwe Annas – fotolia.com
Infoveranstaltung des Berufsbildungszentrums.
© Lienemann
Kontakte knüpfen beim Handwerkerinnen-Frühstück am 7. Dezember in Holtrop.
©HWK
Lehrling des Monats ist Tischlerin Emely Sophie Thomas.
©HWK
Die besten Kfz-Mechatroniker Niedersachsens kämpften um den Einzug ins Bundesfinale des praktischen Leistungswettbewerb.
©HWK
Im November feiern 14 Meister und vier Betriebe ihr Jubiläum.
©HWK
Präsident der Handwerkskammer überreicht Wettbewerbsunterlagen an Kindergarten im Heimatort.
©Elektro-Innung
Innung für Elektro- und Informationstechnik in Ostfriesland begrüßte die neuen Lehrlinge im Elektro-Handwerk.
©amh-online.de
Aber: Fachkräftemangel in allen Berufen spürbar / Positive Erwartungen für die nächsten Monate
© GFWH GmbH
Bewerber erhalten ab diesem Jahr die Chance auf eine Begabtenförderung in Höhe von 7.200 Euro.
© AMH
Kinder erleben das Handwerk bei bundesweitem Kita-Wettbewerb hautnah.
©HWK
Im Oktober feiern sieben Meister und acht Betriebe ihr Jubiläum
©HWK
Lehrling des Monats ist Jannes Hanken aus Uplengen.
©HWK
Bertelsmann Stiftung zeichnet Handwerkskammer für Ostfriesland erneut mit Qualitätssiegel aus.
©Allgemeingültiges Logo
Handwerkskammer und IHK bieten kostenfreien Unternehmenssprechtag an.
©HWK
Beim Frühstück in der Handwerkskammer drehte sich alles um Nachwuchsgewinnung.
© HWK
Niedersachsens Wirtschaftsminister, Olaf Lies und das Handwerk einigen sich auf Regelung für das Bundesland.
© handwerk.com
100 Prozent Lesermeinung umgesetzt.
© Zentralverband des Deutschen Friseurhandewrks (ZDFH)
Die Friseur-Innung Aurich-Norden stellt die Kopfmoden der neuen Saison vor.
©HWK
Edzard Wagner aus Emden übernimmt Ehrenamt.
© HWK
Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg und Handwerkskammer für Ostfriesland luden zur Podiumsdiskussion nach Aurich ein.
©HWK
Die Handwerkskammer feiert den Tag des Handwerks am 16. September. Es sind noch ein paar Plätze am Frühstückstisch frei.
© Innung
Die Friseur-Innungen Aurich-Norden und Emden feiern neuen Nachwuchs.
© HWK
Regionalforum spricht über Chancen und Herausforderungen für die Zukunft.
Obermeisters der Kfz-Innung für Ostfriesland bezieht Stellung zur Dieselproblematik.
©HWK
Im September feiern neun Meister und sechs Betriebe ihr Jubiläum
©HWK
Netzwerk Ostfriesischer Meister trifft sich in der Handwerkskammer für Ostfriesland.
©HWK
Lehrling des Monats ist Nils Arnold aus Leer.
© Lichtbildwerkstatt
Angehende Handwerksmeister sollen von Lehrgangs- und Prüfungsgebühren befreit werden.
©HWK
Landtagspräsident Bernd Busemann besucht die Handwerkskammer für Ostfriesland.
© HWK
Vorträge zum Thema Digitalisierung.
©HWK
Carmen Pokolm stellt Gemälde in der Handwerkskammer aus
©HWK
Marktanteil von Elektroautos hat sich im ersten Halbjahr verdoppelt.
© HWK
Im August feiern acht Meister und vier Betriebe ihr Jubiläum
© HWK
Auf Wunsch stellt die Handwerkskammer Schmuckmeisterbriefe aus.
© TeroVesalainen-pixabay.com
Neue Technik, Design und Marke schützen: Erfindersprechtag am 29. August in Aurich
© HWK
Drei Kursteilnehmer bestehen Prüfung zur SPS-Fachkraft im Berufsbildungszentrum in Aurich.
© HWK
Junge Handwerker machen Praktika im EU-Ausland
©Friseur-Innung Aurich-Norden
Die Friseur-Innung Aurich-Norden hat ihren Vorstand wiedergewählt.
© HWK
Landtagsabgeordneter Jörg Bode (FDP) tauscht sich mit Handwerkskammer aus.
©HWK
Handwerkskammer begrüßt Ratsbeschluss
©HWK
Die Handwerkskammer überreicht Gesellenbriefe und Abschlusszeugnisse an Auszubildende.
©HWK
Obermeister Lothar Freese berichtet: Alle Segmente im Plus
©ProMotor/Volz
Obermeister Lothar Freese gibt Tipps zum Urlaubs-Check.
©HWK
Aber Datensicherheit bei der Nutzung von Smartphones mit beachten.
©HWK
Im Juli feiern 13 Meister und vier Betriebe ihr Jubiläum.
©HWK
Handwerkskammer lädt zum nächsten Meisternetzwerk-Treffen am 17. August ein.
©HWK
Bundesweites tibb-Netzwerk feiert 15-jähriges Bestehen. Schwerpunkt liegt auf Berufspädagogik in der Lasertechnik.
©Reinhard Former/Ostfriesische Landschaft
Landschaftspräsident Rico Mecklenburg als Gastredner auf der Vollversammlung.
©HWK
Vollversammlung stimmte der mittelfristigen Finanzplanung bis 2022 zu.
©HWK
Malerin Ehlina Peters besteht mit ihrer Meisterprüfung als Beste ihres Fachs.
©Innung
Schornsteinfeger erteilen kostenloses Energielabel.
©HWK
Frauenfrühstück der Handwerkskammer in der Bäckerei Hoppmann.
©UFH/Bodo Wolters
Unternehmerfrauen im Handwerk Leer bestehen seit 25 Jahren.
©HWK
Lehrling des Monats wird Metallbauer und stammt aus Kalabrien.
© KH LeerWittmund
Markus Wilken ist neuer Obermeister der Installateur- und Heizungsbauer-Innung Leer.
©HWK
Im Juni feiern neun Meister und vier Betriebe ihr Jubiläum.
©HWK
BFE-Oldenburg und Handwerkskammer für Ostfriesland klären über die Risiken und Chancen digitalisierter Betriebsstrukturen auf.
© HWK/Ilka Perc
Handwerkskammer verabschiedet die neuen Meister im Jahrgang 2016/17. Als Bester bestand Andreas Moor aus Emden seine Prüfung.
©HWK
Handwerk lädt zur Vortragsreihe über digitale Trends und mobile Endgeräte am Arbeitsplatz am 15. Juni nach Aurich ein.
©HWK
Lenard Buscher ist neuer Lehrling des Monats der Handwerkskammer. Der Azubi im Maurerhandwerk hat sich feste Karriereziele gesetzt.
©HWK
Lenard Buscher ist neuer Lehrling des Monats der Handwerkskammer. Der Azubi im Maurerhandwerk hat sich feste Karriereziele gesetzt.
©dessauer-Fotolia.com
Veranstaltung am 13. Juni: "Privatwirtschaftliche Förderprogramme der KfW - Wie berate ich meinen Kunden richtig?"
© HWK
Unternehmerfrauen informieren sich über finanzielle Vorsorge.
© Hoppmann
Kontakte knüpfen beim Frauenfrühstück für Unternehmerinnen am 8. Juni in Uplengen.
©GFWH GmbH
Acht Teilnehmer bestehen Lehrgang "Beauftragter der obersten Leitung".
©HWK
Ekkenga: "Smartphonebilder sind für Gutachten völlig unbrauchbar."
©HWK
Im Mai feiern 16 Meister und fünf Betriebe ihr Jubiläum.
©amh-online.de
Auftragslage stimmt ostfriesische Unternehmen optimistisch.
© IHK
Infrastruktur, der demografische Wandel und die Herausforderungen der Digitalisierung haben die Besucher des Mittelstandsdialogs im Energie-, Bildungs- und Erlebniszentrum in Aurich umgetrieben.
© ProMotor/Volz
Um knapp 20 Prozent ist die Zahl der Anträge für die Förderung der Elektroprämie im März im niedersächsischen Automarkt gestiegen. „Es geht hoffentlich aufwärts“, kommentierte Lothar Freese, Obermeister der Innung des Kfz-Handwerks für Ostfriesland.
© HWK
Webseite der Handwerkskammer in verbesserter Nutzerfreundlichkeit.
© HWK
Lehrling des Monats ist Insa Bleeker aus dem Moormerland. Sie ist die erste weibliche Auszubildende zur Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Firma Natelberg in Rhauderfehn.
©HWK
Mitarbeiter der Handwerkskammer bilden sich weiter. Neues QM-System im Intranet entstand während einer Bachelorarbeit.
©HWK
Rasmus Scholber (Neermoor) hat sich ein zweites Standbein in der Oldtimerinstandsetzung aufgebaut.
© goodluz - fotolia.com
Einladung: Unternehmerinnen kommen zur Regionalkonferenz am 9. Mai in Aurich zusammen.
© HWK
Im April feiern 20 Meister und acht Betriebe ihr Jubiläum
© tiratore - fotolia.com
Handwerkskammer und Wirtschaftsförderung der Stadt Norden bereiten Betriebe am 4. Mai auf den Fall der Fälle vor.
© HWK
Handwerkskammer verabschiedet elf neue Kaufmännische Fachwirte.
© Aktion Marketing Handwerk
Studien belegen das hohe betriebliche Qualitätsbewusstsein im Handwerk.
© Radio Ostfriesland
Schornsteinfeger und Heizungsbauer berichten am Sonntag, 26. März, im Radio Ostfriesland über ihre neue Kampagne zur Energieberatung.
© HWK
Mit der Teilzeitausbildung erhalten besonders junge Mütter die Chance, ins Berufsleben einzusteigen.
©HWK
Das Netzwerk Ostfriesische Meister stellt Mitglieder vor.
©Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Leichtes Ausbildungsplus: Handwerksakmmer verzeichnet 1175 neue Lehrverträge.
© HWK
Felix Kläsener ist Lehrling des Monats der Handwerkskammer. Er lernt bei Küchen Pohl in Rhauderfehn.
©HWK
Chancen und Risiken des demografischen Wandels zeigte die Handwerkskammer auf. Der Weg ins Portemonnaie der Babyboomer führt über die Frau.
© Innung
Kfz-Innung und Wittmunder Feuerwehr schulen Werkstattpersonal in Sicherheitskontrollen an Nutzfahrzeugen.
© HWK
Automobil-Club Leer und Handwerkskammer laden zum Oldtimer-Jugendtreff am 11. März ein.
© Innung
Kreishandwerksmeister Anton Geiken erhebt Lehrlinge in den Gesellenstand.
Das Handwerk fordert Jugendliche 2017 auf: Probiert euch aus!
© HWK
Im März feiern sieben Meister und zehn Betriebe ihr Jubiläum.
© HWK
Ute Hanfeld hat den Meisterprüfungsausschuss über die Jahre geprägt.
© Radio Ostfriesland
Sachverständige Horst Amstätter und Frieder Prell im Interview bei Radio Ostfriesland am 26. Februar.
© HWK
Neuer Lehrling des Monats ist der angehende Tischler Francesco Vicenzi aus Moorweg.
Die neue App "Handwerk" ist da: Ab sofort können sich Handwerker noch flexibler über Neuigkeiten aus ihrer Branche informieren.
© KFZ-Innung
Nachwuchs im Beruf Kraftfahrzeugmechatroniker erhielten Gesellenbriefe.
© HWK
360 Achtklässler bevölkern für zwei Wochen die Handwerkskammer und Kreisvolkshochschule.
© Decknatel
Feinwerkmechaniker und Metallbauer im Berufsbildungszentrum Aurich freigesprochen.
© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
Leeraner Friseur-Innung präsentiert neue Haarstylings am 26. Februar.
© Wilken GmbH
Regionalforum klärt über Chancen und Risiken der vierten industriellen Revolution auf.
© HWK
Der Germania-Leer-Spieler und Künstler Enock Maguru Charway stellt seine Werke in der Handwerkskammer für Ostfriesland aus.
© HWK
Annäus Müller, Ehrenobermeister der Müller-Innung Weser-Ems, ist im Alter von 80 Jahren am 21. Januar verstorben.
© HWK
Anforderungen und Chancen des demografischen Wandels für Handwerksbetriebe.
Niedersächsischer Automarkt verzeichnet rückgängige Fahrzeug-Verkäufe.
© HWK
Im Februar feiern sechs Meister und zehn Betriebe ihr Jubiläum.
© Zentralverband des Deutschen Friseurhandwerks
Die Friseur-Innung Aurich-Norden präsentiert die aktuellen Trends. Drei Stilrichtungen bestimmen die neue Mode.
© HWK
Steffen Quaschny aus Osteel liebt es, auf den Mikrometer genau zu arbeiten. Von der Handwerkskammer ist er zum Lehrling des Monats ausgezeichnet worden.
© KH Aurich-Emden-Norden
Neue Malerhalle des Berufsbildungszentrums Aurich füllt sich mit Leben.
© HWK
Bewerber erhalten ab diesem Jahr die Chancen auf eine Begabtenförderung in Höhe von 7.200 Euro.
© handwerk.de/Michael Ebert-Hanke
Imagekampagne des Handwerks startet Qualitätsoffensive auf einer Vegetariermesse.
© HWK
Land Niedersachsen führt das Projekt "Zukunft durch Nachfolge - Nachfolgemoderation für Übergeber und Übernehmer im Handwerk" fort. Geschätzt rund ein Viertel aller Handwerksbetriebe in Ostfriesland stehen in den nächsten Jahren zur Übergabe an.
© HWK
Unternehmer werfen der Auricher Stadtverwaltung und Politik eine zu sorglose Haushaltsplanung vor. Sie sprechen sich gegen eine Regenabwassergebühr aus.
© HWK
Schornsteinfeger und Heizungsbauer bringen die Energiewende in die Keller. Ein Etikett gibt Auskunft über den Energieverbrauch der Heizanlage.
© HWK
Berufsbildungszentrum bietet Weiterbildung ab Ende Januar zum Kaufmännischen Fachwirt an.
Im Januar feiern zwei Meister und 16 Betriebe ihr Jubiläum
Handwerkskammer und Schlüterscher Verlag bieten kostenfreien Nachrichtendienst an.
© HWK
Andree Kühnel übernimmt die Nachfolge von Hermann Krüger im Verein Betriebswirte des Handwerks Ostfriesland.