Kerstin Muggeridge ist in Sachen Digitalisierung von Prozessen, Internetpräsenz und Online-Marketing versiert. ©HWK/Lichtbildwerkstatt

Eine Strategie für Bits und Bytes

Kerstin Muggeridge berät das Handwerk rund um die digitale Neuausrichtung des Unternehmens.

Ostfriesland. Eine neue Beauftragte für Innovation und Technologie mit dem Schwerpunkt Digitalisierung hat in der Handwerkskammer für Ostfriesland Anfang April ihre Arbeit aufgenommen. Kerstin Muggeridge bietet Unternehmen aus dem Kammerbezirk kostenfreie Hilfestellung an, den technischen Wandel strategisch zu meistern. „Jeder Betrieb, der zukunftsorientiert agieren will, sollte so viel wie möglich digitalisieren“, sagt die IT-Expertin. Gefördert wird die Beratungsstelle vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie.

In Beratungsgesprächen geht es darum, wie Online-Marketing für Kunden- und Fachkräftegewinnung eingesetzt werden kann. Neben Fragen zur Rechtssicherheit steht auch die nutzerfreundliche Aufbereitung der Internetpräsenz auf dem Programm. Außerdem gibt die Digitalisierungsbeauftragte Tipps an die Hand, Arbeitsprozesse mit fachgerechten Softwarelösungen zu vereinfachen. „Mit dem vorhandenen Mitarbeiterbestand können schlankere Arbeitsabläufe geschaffen und die Kapazitätsgrenzen erweitert werden“, sagt Kerstin Muggeridge. Dabei legt sie Wert darauf, mit realistischen Zielen, die den vorhandenen Ressourcen entsprechen, zu planen.

Die Auricherin hat ein Studium der Wirtschaftswissenschaften in der Fachrichtung Wirtschaftsinformatik und Marketing an der Universität in Münster absolviert. In dieser Zeit gründete die heute 43-Jährige eine Multimedia-Agentur, die sie bis zum Studienabschluss 2004 als Geschäftsführerin leitete. Mit einer Spezialisierung auf Programmierung von Internetseiten, Online-Shops und Schulungssoftware konnte die diplomierte Kauffrau auch Fuß auf dem Markt in Großbritannien fassen. Direkt nach dem Studienabschluss „Master of Science Business Management“ zog sie zu ihrem Mann nach England ins südwestlich gelegene Devon. Dort beriet sie weiterhin Unternehmen rund um die Einführung von IT Systemen, Online-Marketing und Internet. Nach knapp dreizehn Jahren siedelt die Familie Muggeridge wieder nach Deutschland um, damit die drei Kinder auch ihre ostfriesischen Wurzeln kennenlernen. Mit ihrer neuen Aufgabe bei der Handwerkskammer freut sich die Fachfrau, „Handwerkern in heimischer Sprache mit Rat und Tat zur Seite zu stehen“.

Interessierte können Beratungstermine mit Kerstin Muggeridge unter der Telefonnummer 04941 1797-29 oder E-Mail k.muggeridge@hwk-aurich.de vereinbaren. Weitere Informationen zu einer Workshopreihe ab dem 5. Juni und einem Sprechtag am 16. Juni gibt es unter www.hwk-aurich.de.

2294 Zeichen