
Frauen zum Netzwerk zusammenschließen ©Handwerkskammer
Handwerkerinnen zeigen Flagge
Unternehmerfrauen und Handwerkskammer laden Frauen am 6. März zum Netzwerken ein.
Ostfriesland. Die weibliche Seite des ostfriesischen Handwerks in den Fokus rücken: Das ist das Ziel der Unternehmerfrauen im Handwerk (UFH). Die Arbeitskreise Aurich/Emden und Leer hoffen auf eine rege Teilnahme zur Regionalkonferenz am Mittwoch, 6. März, um 17 Uhr. Unter dem Motto „Starke Frauen für ein starkes Handwerk“ laden die Unternehmerfrauen gemeinsam mit der Handwerkskammer für Ostfriesland Mitglieder sowie alle interessierten Frauen zur kostenfreien Netzwerkveranstaltung ins Kammergebäude an der Straße des Handwerks 2, Raum B.01, in Aurich ein.
„Frauen im Handwerk sind wichtig. Sie spielen in vielen Betrieben eine bedeutende Rolle. Als zielstrebige Gesellin oder Meisterin, als erfolgreiche Unternehmerin, als hochengagierte Unternehmerfrau und als Funktionsträgerin, die sich ehrenamtlich engagiert“, erklärt Svea Janssen, Betriebsberaterin der Handwerkskammer. Die Institutionen wollen den hiesigen Handwerkerinnen eine Plattform bieten, um sich untereinander auszutauschen, aber auch der weiblichen Seite des Wirtschaftszweiges Gehör zu verschaffen. Neben dem Netzwerkgedanken wird für geistige Nahrung gesorgt. Jochen Büter, Steuerberater und Fachberater für Unternehmensnachfolge aus Nordhorn, wird über die Frage „Was ist mein Betrieb wert?“ referieren. Betriebsberaterin Svea Janssen gibt in ihrem Vortrag zur Neugründung oder Übernahme eines Betriebes Entscheidungshilfen an die Hand.
Anmeldungen nimmt Laura Wienekamp unter der Telefonnummer 04941 1797 -28 oder per E-Mail l.wienekamp@hwk-aurich.de entgegen.
1522 Zeichen