Thomas Trauernicht (rechts) empfing seine Interviewpartner am Mischpult (von links): Siegfried Schatke (Dachdecker-Förderkreis Ostfriesland), Azubi Janek Schult (Schult & Berends Bedachungs GmbH) und Gero Coring (stellv. Schulleiter BBS II Emden)
© Privat

Hoch hinaus aufs Dach

Turm- oder Flachdach, Mönch- und Nonnenziegel-Deckung in der nächsten Radio Ostfriesland-Sendung dreht sich alles ums Dachdeckerhandwerk.

Ostfriesland. Schon mal was von vorgehängten Fassaden oder nicht drückendem Wasser gehört? Das hat mit dekorativer, wärmedämmender Wandbekleidung und Bauwerksabdichtung zu tun. Und mit den vielseitigen Aufgaben des Dachdeckers. Er führt an der frischen Luft eine Vielzahl von Arbeiten am Haus aus. Welche das sind und wie eine Ausbildung zum Dachdecker abläuft, verraten Experten in der nächsten Radio Ostfriesland-Sendung „Hoch hinaus –

 vom Fundament bis zum Dach“. Zu Gast bei Moderator Thomas Trauernicht sind Siegfried Schatke, freier Mitarbeiter vom Nachwuchsförderkreis der Dachkdecker-Innung für Ostfriesland, Janek Schult, Auszubildender im dritten Lehrjahr der Schult & Berends Bedachungs GmbH in Bunde und Gero Coring, stellv. Schulleiter der Berufsbildenden Schulen II in Emden.

Die Sendung wird in der Reihe „Das Handwerk informiert!“ am Sonntag, 6. Oktober, ab 12 Uhr auf Radio Ostfriesland ausgestrahlt und wird in Kooperation mit der Handwerkskammer für Ostfriesland schwerpunktmäßig für Endverbraucher produziert.

Livestream www.radio-ostfriesland.de

1.052 Zeichen