Das Handwerk macht sich für die digitale Zukunft startklar.
© wir_sind_klein / pixabay.com

Vom Digitalbonus profitieren

Anfang September öffnet Niedersachsen den Fördertopf für Handwerk und Co.

Ostfriesland. Das Handwerk erwartet den Start des „Digitalbonus Niedersachsen“ am 3. September. Dann tritt die neue Förderrichtlinie in Kraft, die Teil des „Masterplans Digitalisierung“ der Landesregierung ist.

Insgesamt 15 Millionen Euro werden für kleine und mittlere Unternehmen bereitgestellt. Zuwendungsfähig sind Ausgaben zur Digitalisierung von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen sowie zur Verbesserung der IT-Sicherheit. Mit dem Bonus wird ein einmaliger nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 50 Prozent bei kleinen Unternehmen und bis zu 30 Prozent bei mittleren Unternehmen gewährt. Dabei werden Vorhaben ab einem Kaufpreis von 5000 Euro brutto mit einer Fördersumme von 2.500 Euro bis 10.000 Euro unterstützt.

Kerstin Muggeridge, Beauftragte für Innovation und Technologie der Handwerkskammer für Ostfriesland, empfiehlt, sich bereits jetzt schon ein Benutzerkonto bei der NBank zur schnellen Antragsstellung anzulegen. Im Vorfeld könnten Strategien zu Investitionen und schriftliche Angebote für geplante Anschaffungen gesammelt werden. Allerdings dürfen die Ausgaben erst nach Erhalt eines Zuwendungsbescheides innerhalb von zwölf Monaten getätigt werden. Es sind nur die innerhalb des Bewilligungszeitraums anfallenden Ausgaben zuwendungsfähig. Die Antragstellung erfolgt elektronisch über das Kundenportal der NBank unter www.nbank.de.

Die Digitalisierungsbeauftragte Kerstin Muggeridge bietet Mitgliedsbetrieben kostenfreie Beratungsleistungen nach Terminvereinbarung an. Sie ist erreichbar unter Tel. 04941 1797-29 oder per E-Mail k.muggeridge@hwk-aurich.de.

1.529 Zeichen

Keno Kruse Beauftragter für Innovation und Technologie - Schwerpunkt Digitalisierung Telefon 04941 1797-60 k.kruse@hwk-aurich.de