Baustellen-Organisation digital!
Online-Veranstaltung am 26. Januar 2023 von 17 - 18 Uhr im Rahmen unseres Informationsformats „Kurz & Knackig“
Bausoftware in der Anwendung - Abrundung der Digitalisierung zwischen Telefonanlage und Abrechnungssystem
Digitalisierung bedeutet nicht zwangsläufig immer gleich Arbeitserleichterung! Sie muss gut gemacht sein und von Teams entwickelt werden, die sich mit der Praxis auseinandergesetzt haben.
In dieser Veranstaltung erleben Sie am Beispiel der Handwerkersoftware BauTask, wie das möglich sein kann: Das Baugeschäft auf einem Blick auf PC, Handy oder Tablet.
Mit einer Handwerkersoftware, kann das Papierchaos bei Rapporten, Zeiterfassung und Baudokumentation beseitigt werden. Alle Informationen liegen zentral an einem Ort und können im Büro oder mobil auf der Baustelle bearbeitet werden. Sie bekommen praktische Beispiele für die Potenziale und es wird veranschaulicht, wie analoge Prozesse digitalisiert werden.
Welche Fragen sollen geklärt werden:
- Was gilt es zu beachten, wenn man sein Baugeschäft digitalisieren möchte?
- Was bedeutet in diesem Zusammenhang moderne und praxisnahe Software?
Viele wichtige und notwendige Fragen, denen sich ein Handwerksbetrieb in der heutigen Zeit stellen muss, entstehen permanent. Passende Antworten gibt der Referent Chris-Luca Martin von der Firma BauTask DEV aus Hamburg, zusammen mit den Technologie-Transferstellen der einladenden Handwerkskammern Oldenburg, für Ostfriesland und Bremen, begleitet von der Digitalisierungsberatung des Jobstarter Projektes „Bau + Mehr“.
Ihre Fragen, Diskussion und allgemeiner Austausch sollen bei der Veranstaltung natürlich nicht zu kurz kommen und sind uns willkommen!
Zielgruppe
Unternehmer, (werdende) Fach- und Führungskräfte
Die Teilnahme ist für Mitgliedsbetriebe kostenlos, bedürfen aber einer Anmeldung.