13. Internationaler Beratertag

Gut beraten durch die niedersächsischen Auslandsvertretungen aus 10 Ländern.
Termin: 23. November 2021 in Hannover

Insbesondere gute Marktkenntnisse, kulturelles Verständnis und hervorragend vernetzte Kontakte vor Ort sind für die Erschließung und den Erfolg eines Unternehmens auf Auslandsmärkten unerlässlich. Die Internationalen Beratertage des Niedersächsischen Wirtschaftsministeriums bieten interessierten Unternehmen hierbei erste Hilfestellungen in Form eines hochwertigen, internationalen Netzwerks.

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung lädt Sie herzlich zum 13. Internationalen Beratertag ein, um mit den niedersächsischen Auslandsvertreterinnen und –vertretern aus zehn Ländern bzw. Regionen ins Gespräch zu kommen.

Die Veranstaltung findet am 23. November 2021 in der Industrie- und Handelskammer Hannover, Schiffgraben 49, 30175 Hannover, im Hybrid-Format statt.

Informieren Sie sich am Vormittag über die neuesten Entwicklungen auf weltweit interessanten Märkten wie zum Beispiel China, Japan, USA oder Russland und nutzen Sie anschließend die Gelegenheit, persönliche Kontakte zu den Vertreterinnen und Vertretern Niedersachsens in zehn Ländern und Regionen zu knüpfen. Im Rahmen von exklusiv für Sie im Vorfeld vereinbarten Gesprächen mit den Ländervertretungen Ihrer Wahl können Sie sich individuell zum jeweiligen Zielmarkt beraten lassen.

Als zusätzliches Angebot werden Ihnen auch in diesem Jahr wieder Beratungsgespräche mit einem Experten des Enterprise Europe Network (EEN) Niedersachsen, einem Beratungsangebot der NBank, angeboten. In einem Erstgespräch erhalten Sie Hinweise zur einer möglichen Internationalisierungsstrategie Ihres Unternehmens.

Das Programm des Internationalen Beratertages 2021 sowie das entsprechende Anmeldeformular finden Sie in unserem Downloadbereich. In diesem Formular können Sie die gewünschten Gesprächskontakte auswählen. Die Beratungszeiten werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben und Sie erhalten nach Abschluss der Anmeldefrist eine entsprechende Mitteilung, welche Gespräche wir Ihnen anbieten können.

Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 01.11.2021.

Programm und Anmeldung (1,94 MB)