Workshop "BWA und Bilanzen lesen und verstehen"
Veranstaltungen am 1. März ab 9 Uhr in Emden.

© Steve Buissinne/Pixabay
Für die Unternehmenssteuerung ist die betriebswirtschaftliche Auswertung (kurz BWA) unverzichtbar. Die BWA stellt die aktuelle finanzielle und wirtschaftliche Situation Ihres Unternehmens dar und kann idealerweise als Grundlage zur Steuerung des Unternehmens dienen. In der Praxis wird diese, ähnlich wie die Bilanz am Jahresende, jedoch häufig nur abgeheftet oder beiseitegelegt. Dabei gibt Ihnen gerade sie erste wichtige Anhaltspunkte und eine Basis für weitere Entscheidungen.
Gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) für Ostfriesland und Papenburg bieten wir am 1. März, ab 9 Uhr einen Workshop an. Der Veranstaltungsort ist die IHK für Ostfriesland und Papenburg, Ringstraße 4, 26721 Emden.
In diesem Workshop lernen Sie die wesentlichen Elemente des Jahresabschlusses kennen und werden in die Lage versetzt, diese mittels ausgewählter Kennzahlen zu interpretieren.
Inhalt:
- Part 1: BWA lesen und verstehen und Überleitung zur GuV (Jahresabschlussbuchungen)
- Part 2: Überleitung GuV in die Bilanz und Gesamtüberblick
- Part 3: Planungsrechnung (Zukunftsaussicht), Soll/Ist-Vergleich (BWA als Arbeitsinstrument) - aus betriebswirtschaftlicher und steuerlicher Sichtweise; BWA und Bilanz im Rahmen der Unternehmensnachfolge
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Unternehmer, Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus dem kaufmännischen Bereich kleiner und mittelständischer Unternehmen bzw. Handwerksbetriebe.
Weiterführende Hinweise: Für dieses Seminar sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Eine Anmeldung ist erforderlich.