Amtliche Bekanntmachungen
Die Bekanntmachungen der Handwerkskammer erfolgen unter der Angabe des Datums der Veröffentlichung auf der Internetseite der Kammer unter www.hwk-aurich.de unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen.
Amtliche Bekanntmachungen 2020
Wirtschaftssatzung 2021 der Handwerkskammer für Ostfriesland
08.12.2020. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 5 der Handwerksordnung, § 8 Abs. 1 Nr. 4 der Satzung und § 2 Abs. 1 des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 23.11.2020 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2021 beschlossen:
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
06.11.2020. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur Vollversammlung am Montag, 23. November 2020, um 16.00 Uhr, in die Kantine der Handwerkskammer für Ostfriesland (Gebäude D), Straße des Handwerks 2, 26603 Aurich ein.
Änderung des Wirtschaftsplans 2020 durch einen Nachtragswirtschaftsplan und der Wirtschaftssatzung 2020 durch eine Nachtragswirtschaftssatzung
27.07.2020. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am
29. Juni 2020 auf der Grundlage von § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 4. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes 6. Februar 2020 (BGBl. I S. 142) geändert worden ist zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Wettbewerbsrecht und für den Bereich der Selbstverwaltungsorganisationen der gewerblichen Wirtschaft vom 25.05.2020 (BGBl. I S. 1067), sowie von § 8 Abs. 1 Nr. 4 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland und § 10 Abs. 2 i.V.m. § 2 Abs. 1 des Finanzstatus der Handwerkskammer für Ostfriesland beschlossen:
Änderung der Gebührenordnung der Handwerkskammer für Ostfriesland
23.07.2020. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am
29. Juni 2020 auf der Grundlage von § 106 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 2 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Wettbewerbsrecht und für den Bereich der Selbstverwaltungsorganisationen der gewerblichen Wirtschaft vom 25.05.2020 (BGBl. I S. 1067) beschlossen:
Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland
23.07.2020. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am
29. Juni 2020 auf der Grundlage von § 105 Absatz 1 Satz 2 und § 106 Absatz 1 Nr.14 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Wettbewerbsrecht und für den Bereich der Selbstverwaltungsorganisationen der gewerblichen Wirtschaft vom 25.05.2020 (BGBl. I S. 1067) beschlossen:
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
15.06.2020. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für
Ostfriesland laden wir zur Vollversammlung am Montag, 29. Juni 2020, um 16.00 Uhr,
in die Handwerkskammer für Ostfriesland, Gebäude G (Maurerhalle), Raum G.13, ein.
Die Vorbesprechungen beginnen um 14.30 Uhr. Die Vertreterinnen und Vertreter des selbstständigen Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes tagen im Gebäude G, Raum G.13. Die Besprechungen der Arbeitnehmervertreterinnen und –vertreter
finden im Gebäude A, Raum A.21 (Vorstandszimmer) statt.
Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen
Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Bäckerin oder Bäcker“
02.06.2020. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 28. Januar 2020 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 26. Februar 2020 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S.2095), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 6. Februar 2020 (BGBl. I S. 142), folgende Satzung zur Anordnung der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) für den Ausbildungsberuf „Bäckerin oder Bäcker“ beschlossen:
Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen
Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf "Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im
Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei“
02.06.2020. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 28. Januar 2020 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 26. Februar 2020 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S.2095), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 6. Februar 2020 (BGBl. I S. 142), folgende Satzung zur Anordnung der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) für den Ausbildungsberuf "Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei“ beschlossen:
Satzung zur Änderung der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung)
11.05.2020. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 19. November 2019 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 25. November 2019 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Satzung zur Änderung der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Augenoptikerin oder Augenoptiker“
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker mit dem Schwerpunkt Maschinenbau“
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker mit dem Schwerpunkt Werkzeugbau“
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Feinwerkmechanikerin oder Feinwerkmechaniker mit dem Schwerpunkt Zerspanungstechnik“
- Erste Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung für den Ausbildungsberuf „Land- und Baumaschinenmechatronikerin oder Land- und Baumaschinenmechatroniker"
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
05.02.2020. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für
Ostfriesland laden wir zur konstituierenden Vollversammlung am Mittwoch, 26. Februar 2020, um 16.00 Uhr, im Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, Raum „Großer Saal“, ein.
Wirtschaftssatzung 2020 der Handwerkskammer für Ostfriesland
03.01.2020. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 und Nr. 5 der Handwerksordnung, § 8 Abs. 1 Nr. 4 der Satzung und § 2 Abs. 1 des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 25.11.2019 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2020 beschlossen:
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2019
Achte Satzung
zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland
12.12.2019. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am 25. November 2019 auf der Grundlage von § 105 Absatz 1 Satz 2 und § 106 Absatz 1 Nr. 14 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143) geändert worden ist, beschlossen:
Veröffentlichung der zugelassenen und festgesetzten Wahlvorschläge gemäß § 11 Abs. 6 der Wahlordnung (Anlage C zur Handwerksordnung)
21.11.2019/NH.Nach meiner Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, veröffentlicht in dem Mitteilungsblatt „Norddeutsches Handwerks“ Nr. 11 vom 04.07.2019, ist für die Wahl der Vertreter des Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes sowie für die Wahl der Vertreter der Gesellen und anderen Arbeitnehmer mit abgeschlossener Berufsausbildung
innerhalb der festgesetzten Frist jeweils nur ein gültiger Wahlvorschlag bei mir eingegangen.
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
11.11.2019. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 25. November 2019, um 16.00 Uhr, im Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, im Raum „Großer Saal“,
ein.
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland 2019
04.07.2019/NH. Der Vorstand der Handwerkskammer für Ostfriesland hat gemäß§ 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks -Handwerksordnung-) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074), das zuletzt durch Artikel 35b des Gesetzes vom 24. Dezember 2003 (BGBl. I S.2954) geändert worden ist, mit Beschluss vom 04. Februar 2019 bestimmt, dass die Wahl am Mittwoch, dem 11. Dezember 2019, stattfindet.
Handwerk für ein weltoffenes Deutschland
Das deutsche Handwerk steht allen offen, die sich zu den Werten unserer Wirtschafts- und Gesellschaftsgruppe bekennen. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat in ihrer Sitzung am 17. Juni 2019 dieser Resolution zugestimmt.
Einladung zur Vollversamlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
31.05.2019/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 17. Juni 2019, um 16.00 Uhr, im Ringhotel Köhlers Forsthaus, Hoheberger Weg 192, 26605 Aurich, im Raum „Großer Saal“,
ein.
Wahlausschuss für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
28.03.2019/NH. Gemäß § 2 Abs. 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammern (Anlage C zu demGesetz zur Ordnung des Handwerks
[Handwerksordnung]) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074), das zuletzt durch Artikel 35b des Gesetzes vom 24. Dezember 2003
(BGBl. I S. 2954) geändert worden ist, habe ich folgende Mitglieder in den Wahlausschuss berufen:
Amtliche Bekanntmachung
28.02.2019/NH. Wahltermine und Wahlleiter: Wahl zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
Innungsauflösung Betonwerkstein, Fertigteile, Terrazzo- und Naturstein-Innung für
Ostfriesland
24.01.2019/NH Hiermit wird bekanntgegeben, dass die Betonwerkstein, Fertigteile, Terrazzo- und Naturstein-Innung für Ostfriesland mit Beschluss der Innungsversammlung vom 22. November 2018 sich zum 31.12.2018 aufgelöst hat.
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2018
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
25.05.2018/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 18. Juni 2018, um 16.00 Uhr, im Ringhotel Köhlers Forsthaus, Hoheberger Weg 192, 26605 Aurich, im Raum „Großer Saal“,
ein.
Erste Satzung zur Änderung der Satzung: Friseurin und Friseur
15.08.2018/. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 17. April 2018 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 18. November 2018 auf Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Erste Satzung zur Änderung der Satzung: Malerin und Lackiererin oder Maler und Lackierer in der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung
15.08.2018/. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 17. April 2018 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 18. November 2018 auf Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Erste Satzung zur Änderung der Satzung: Bauten- und Objektbeschichterin oder Bauten- und Objektbeschichter
15.08.2018/. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 17. April 2018 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 18. November 2018 auf Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Übersicht Ausbildungsregelung für Berufsausbildung
15.08.2018/.Übersicht der Amtlichen Bekanntmachung der Handwerkskammer für Ostfriesland: Erste Satzungen zur Änderung der Satzungen der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in den verschiedenen Berufsfeldern.
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
15.10.2018/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 12. November 2018, um 16.00 Uhr, im Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, im Raum "Großer Saal", ein.
Siebte Satzung zur Änderung der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland
27.11.2018/NH. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am 12. November 2018 auf der Grundlage von § 105 Absatz 1 Satz 2 und § 106 Absatz 1 Nr.14 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143) geändert worden ist, beschlossen:
Fünfzehnte Satzung zur Änderung der Gebührenordnung
29.11.2018/NH. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am 12. November 2018 auf der Grundlage von § 106 Absatz 1 Nr. 5 und Absatz 2 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143) geändert worden ist, beschlossen:
Wirtschaftssatzung 2019 der Handwerkskammer für Ostfriesland
04.12.2018/NH. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung i. V. m. § 2 Abs. 1 des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 12.11.2018 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2019 beschlossen:
Zweite Satzung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Durchführung von Gesellen- und Umschulungsprüfungen der Handwerkskammer für Ostfriesland
17.12.2018/ Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 11. September 2018 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 12. November 2018 auf der Grundlage von § 38 Absatz 1 und § 42 i Absatz 3, § 91 Absatz 1 Nr. 4a und Nr. 5 und § 106 Absatz 1 Nr. 10 und Nr. 11 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGB I. 2006 I S. 2095), die zuletzt durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBi. I S. 2143) geändert worden ist, beschlossen:
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2017
Übersicht Ausbildungsregelung für Berufsausbildung
21.12.2017/NH. Übersicht der Amtlichen Bekanntmachung der Handwerkskammer für Ostfriesland: Neue Satzungen zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in den verschiedenen Berufsfeldern.
Satzung: Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
18.12.2017/. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 13. November 2017 auf Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Wirtschaftssatzung 2018 der Handwerkskammer für Ostfriesland
12.12.2017/NH. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung i. V. m. § 2 Abs. 1 des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 13.11.2017 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2018 beschlossen:
Satzung: Mechatronikerin oder Mechatroniker für Kältetechnik
12.12.2017/ Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 12. September 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 13. November 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Hörakustikerin oder Hörakustiker
12.12.2017/ Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 12. September 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 13. November 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Gerüstbauerin oder Gerüstbauer
12.12.2017/ Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 12. September 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 13. November 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I S. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 6 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2143), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
19.10.2017/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 13. November 2017, um 16.00 Uhr, ins Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, im „Großen Saal“, ein.
Satzung: Fachpraktikerin oder Fachpraktiker im Maurerhandwerk
23.08.2017/ Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§41, 42m, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBI. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), und der Verordnung über die Berufsausbildung in der Bauwirtschaft vom 2. Juni 1999 (BGBl. I S. 1102), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 20. Februar 2009 (BGBl. I S. 399), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Übersicht Ausbildungsregelung für Berufsausbildung
03.08.2017/NH. Übersicht der Amtlichen Bekanntmachung der Handwerkskammer für Ostfriesland: Neue Satzungen zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in den verschiedenen Berufsfeldern.
Satzung: Fachpraktikerin oder Fachpraktiker für Kfz-Mechatronik mit dem Schwerpunkt PKW-Technik
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Konditorei"
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Friseurin oder Friseur
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Elektronikerin oder Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Dachdeckerin oder Dachdecker mit den Schwerpunkten Dachdeckungstechnik, Abdichtungstechnik, Außenwandbekleidungstechnik und Energietechnik an Dach und Wand
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Dachdeckerin oder Dachdecker mit der Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik
03.08.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 25. April 2017 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. Juni 2017 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 104 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
26.05.2017/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Montag, 19. , Juni 2017, um 16.00 Uhr, im Ringhotel Köhlers Forsthaus, Hoheberger Weg 192, 26605 Aurich, im Raum "Großer Saal" , ein.
Übersicht Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung
19.01.2017/NH. Übersicht der Amtlichen Bekanntmachungen der Handwerkskammer für Ostfriesland: Neue Satzungen zur Anordnung der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in den verschiedenen Berufsfeldern.
Satzung: Bäckerin oder Bäcker
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Fachverkäuferin oder Fachverkäufer im
Lebensmittelhandwerk mit dem Schwerpunkt Bäckerei
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf Grund § 71 Abs.7 des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch Artikel 436 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), i.V.m. §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S.2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung zur Fachpraktikerin oder zum
Fachpraktiker im Maurerhandwerk.
19.01.2017/NH. Die Handwerkskammer für Ostfriesland erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 20. September 2016 und der Vollversammlung vom 15. November 2016 als zuständige Stelle gemäß §§ 41, 42m, 44 Abs. 2, 91 Abs. 1 Nr. 4 und 106 Abs. 1 Nr. 10 Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung zur Fachpraktikerin oder zum Fachpraktiker im Maurerhandwerk.
Satzung: Augenoptikerin oder Augenoptiker
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095),
zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Bestattungsfachkraft
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Fotografin oder Fotografen
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095),
zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Gebäudereinigerin oder Gebäudereiniger
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095),
zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Raumausstatterin oder Raumausstatter
mit dem Schwerpunkt Boden
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095),
zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Raumausstatterin oder Raumausstatter
mit dem Schwerpunkt Polstern
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Raumausstatterin oder Raumausstatter
mit dem Schwerpunkt Raumdekoration, Licht-, Sicht- und Sonnenschutzanlagen
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Raumausstatterin oder Raumausstatter
mit dem Schwerpunkt Wand- und Deckendekoration
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Schornsteinfegerin oder Schornsteinfeger
19.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 24. Mai 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Land- und Baumaschinenmechatronikerin oder Land- und Baumaschinenmechatroniker
01.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl.I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Metallbauerin oder Metallbauer
mit der Fachrichtung Konstruktionstechnik
01.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074;BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl.I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Metallbauerin oder Metallbauer mit der
Fachrichtung Metallgestaltung
01.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074;BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl.I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung: Metallbauerin oder Metallbauer mit der
Fachrichtung Nutzfahrzeugbau
01.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 auf der Grundlage von §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074;BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl.I S. 1474), folgende Vorschrift der überbetrieblichen Berufsausbildung (ÜLU-Satzung) beschlossen:
Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland zur Eignung der Ausbildungsstätten
01.01.2017/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 20. September 2016 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 15. November 2016 als zuständige Stelle gem. § 71 Abs.1 und 7 des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005 (BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch Artikel 436 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), i.V.m. §§ 41, 91 Abs.1 Nr. 4, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S.2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474),
folgende Satzung beschlossen:
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2016
Wirtschaftssatzung 2017 der Handwerkskammer für Ostfriesland
01.12.2016/NH. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung i. V. m. § 2 Abs. 1 des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 15.11.2016 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2017 beschlossen:
Änderungen des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland
01.12.2016/NH. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am 15. November 2016 auf der Grundlage von § 106 Abs.1 Nr.6 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S.1474), und § 8 Abs.1 Nr. 15 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 21. November 1996 in der Fassung vom 30. Januar 2014 folgende Änderungen des Finanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland beschlossen:
Änderungen der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland
01.12.2016/NH. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat am 15. November 2016 auf der Grundlage von §106 Abs.1 Nr.14 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S.1474), und § 8 Abs.1 Nr. 13 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 21. November 1996 in der Fassung vom 30. Januar 2014 folgende Änderungen der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland beschlossen:
Änderung der Beitragsordnung der Handwerkskammer für Ostfriesland
01.12.2016/NH. Nach Absatz 6 zu § 3 der Beitragsordnung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Fassung vom 19.11.2013 wird folgender Absatz 7 eingefügt:
Öffentliche Ausschreibung nach VOL: Ausstattung der Kfz-Werkstätten
17.11.2016/Vergabeportal bund.de. Die Handwerkskammer für Ostfriesland, Straße des Handwerks 2, 26603 Aurich, Telefon 04941-1797-0, schreibt die Ausstattung der Kfz-Werkstätten im Berufsbildungszentrum Aurich öffentlich aus.
Auf die Bekanntmachung des Verfahrens im Vergabeportal unter www.bund.de weise ich hin. Zusätzlich erfolgt die Veröffentlichung im Mitteilungsblatt Norddeutsches Handwerk.
Aurich, den 17. November 2016
Handwerkskammer für Ostfriesland
Hauptgeschäftsführer Peter-Ulrich Kromminga
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer
24.05.2016/NH.22.10.2015/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Mittwoch, 17. November 2015, um 16.00 Uhr, ins Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, im „Großen Saal“, ein.
Amtliche Bekanntmachung - ÜLU-Grundlagensatzung und Anordnungssatzungen zu überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen
04.02.2016/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses vom 29.9.2015 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 17.11.2015 gemäß §§ 41, 44 Abs. 4, 91 Abs. 1 Nr. 4, 106 Abs. 1 Nr. 10, 106 Abs. 2 und 113 Abs. 4 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. I 2006 S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) beschlossen:
Amtliche Bekanntmachung - Fortbildungsprüfung zur Gebäudeenergieberaterin (HWK)/zum Gebäudeenergieberater (HWK)
04.02.2016/NH. Mit der Empfehlung des Berufsbildungsausschusses der Handwerkskammer für Ostfriesland vom 29. September 2015 hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 17. November 2015 auf Grund § 71 Abs.1 des Berufsbildungsgesetzes vom 23. März 2005
(BGBl. I S. 931), zuletzt geändert durch Artikel 22 des Gesetzes vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749), i.V.m. §§ 42a, 91 Abs.1 Nr. 4a, 106 Abs.1 Nr.10 der Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074; BGBl. 2006 I S. 2095), zuletzt geändert durch Artikel 283 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474), die Verlängerung der Fortbildungsprüfungsregelung für die Fortbildungsprüfung „zur Gebäudeenergieberaterin (HWK)/ zum Gebäudeenergieberater (HWK)“ bis zum 31.12.2017 wie folgt beschlossen:
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2015
Amtliche Bekanntmachung: Wirtschaftssatzung 2016
10.12.2015/NH. Aufgrund des § 106 Abs. 1 Nr. 4 der Handwerksordnung i. V. m. § 2 Abs. 1 desFinanzstatuts der Handwerkskammer für Ostfriesland hat die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland in der Sitzung am 17.11.2015 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2016 beschlossen:
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer
22.10.2015/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Mittwoch, 17. November 2015, um 16.00 Uhr, ins Hotel am Schloss, Bahnhofstraße 1, 26603 Aurich, im „Großen Saal“, ein.
Amtliche Bekanntmachung - Metallinnung
23.07.2015/NH. Die Mitglieder der Metallbauerinnung Kreis Wittmund und der Innung der Metallhandwerke Leer-Aurich haben auch ihrer Innungsversammlung am 2. Juni 2015 die Fusion der Innungen zum 1. Januar 2015 beschlossen.
Amtliche Bekanntmachung - Gültigkeit der Wahl
12.03.2015/NH. Die Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland haben am 25. Februar 2015 auf der Grundlage von § 100 Handwerksordnung (HwO) in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074), zuletzt geändert durch Artikel 19 des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749), die Gültigkeit der Wahl der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland mit dem im Norddeutschen Handwerk vom 15. Januar 2015 - Ausgabe 1 und 2 - veröffentlichten Ergebnis festgestellt.
Resolution „Ja zum Meister" der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland
25.02.2015/PDF. In ihrer konstituierenden Sitzung am 25. Febraur 2015 hat die neue Vollversammlung der Wahlliste 1 „Gemeinsam für unser Handwerk" die Resolution „Ja zum Meister" verabschiedet. In dem Dokument fordern die Vollversammlungsmitglieder die Europäische Union, die Bundesregierung und den Bundesrat auf, sich für die Stärkung des Meisterbriefes als Voraussetzung für die Selbstständigkeit im Handwerk und für die Stärkung des Systems der beruflichen Bildung einzusetzen
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer
29.01.2015/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur konstituierenden Vollversammlung am Mittwoch, 25. Februar 2015, um 16.00 Uhr, im Ringhotel Köhlers Forsthaus, Hoheberger Weg 192, 26605 Aurich, im „Saal“, ein.
Amtliche Bekanntmachungen - Archiv 2014
Handwerkskammerwahl 2014
15.01.2015/NH. Nach öffentlicher Bekanntmachung der zugelassenen Wahlvorschläge (Norddeutsche Handwerk vom 27. November 2014, Ausgabe 22) und der Durchführung der Wahl der Vertreter des selbstständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes am Sonntag, den 21. Dezember 2014, hat der Wahlausschuss in seiner öffentlichen Sitzung vom 22. Dezember 2014 das Gesamtergebnis der Wahl festgestellt:
Wirtschaftssatzung 2015
11.12.2014/NH. Die Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland hat in ihrer Sitzung am 19.11.2014 folgende Wirtschaftssatzung für das Geschäftsjahr 2015 beschlossen:
Öffentliche Bekanntmachung der Wahlvorschläge zur Wahl der Vertreter des selbstständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes am 21. Dezember 2014
27.11.2014/NH. Aufgrund der Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen, veröffentlicht im Norddeutschen Handwerk Nr. 15 und 16 vom 14. August 2014 sind für die Wahlen der Vertreter des selbständigen Handwerks und des handwerksähnlichen Handwerks und des handwerksähnlichen Gewerbes ein Wahlvorschlag mit dem Kennwort "Gemeinsam für unser Handwerk" und ein Wahlvorschlag mit dem Kennwort "Demokratische Wahlinitiative Handwerk" eingereicht worden.
Einladung zur Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland am 19. November 2014
30.10.2014/NH. Gemäß § 9 und § 10 der Satzung der Handwerkskammer für Ostfriesland laden wir zur ordentlichen Vollversammlung am Mittwoch, 19. November 2014, um 16 Uhr, in der Handwerkskammer für Ostfriesland, 26603 Aurich, Gebäude B, Raum B.01, ein.
Die Vorbesprechungen, die um 14.30 Uhr beginnen, finden ebenfalls in den Räumlichkeiten der Handwerkskammer für Ostfriesland statt. Die Vertreter/innen des selbstständigen Handwerks und handwerksähnlichen Gewerbes tagen in Gebäude A, Raum A.21 (Vorstandszimmer). Die Besprechungen der Arbeitnehmervertreter/innen finden in Gebäude B, Raum B.08 (blauer Salon), statt.
Aufforderung zur Einreichung von Wahlvorschlägen für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer für Ostfriesland 2014
14.08.2014/NH. Der Vorstand der Handwerkskammer für Ostfriesland hat gemäß § 1 der Wahlordnung für die Wahlen der Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer (Anlage zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks - Handwerksordnung-) in der Fassung der Bekanntmachung der Neufassung vom 24. September 1998 (BGBl. I S. 3074) zuletzt geändert durch den Artikel 19 des Gesetzes zur Förderung der elektronischen Verwaltung sowie zur Änderung weiterer Vorschriften vom 25. Juli 2013 (BGBl. I S. 2749), mit Beschluss vom 26. Februar 2014 bestimmt, dass die Wahlen am Sonntag, dem 21. Dezember 2014, stattfinden.