Verstärken Sie zum 1. April 2023 unser Team als:

Weiterbildungsberater/-koordinator (m/w/d)
im Berufsbildungszentrum

Die Handwerkskammer für Ostfriesland ist ein starker Partner für die rund 5.600 angeschlossenen Handwerksbetriebe in Ostfriesland, deren 35.000 Beschäftigten sowie für die rund 2.900 Auszubildenden. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir an unserem Sitz in Aurich ein umfangreiches Angebot an Aus-, Weiter- und Fortbildungsmöglichkeiten. Das Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer für Ostfriesland ist Bildungseinrichtung und zugleich Bildungsdienstleister des ostfriesischen Handwerks. 

Was Sie bei uns bewegen:

  • Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Weiterbildungsberatung von potenziellen Teilnehmenden einschließlich der Beratung zu den Möglichkeiten einer finanziellen Förderung.
  • Sie sind für die Teilnehmerakquise zuständig und entwickeln Marketingmaßnahmen. Dabei gehen Sie aktiv auf die potenziellen Teilnehmenden zu.
  • Durch das Bildungsmarketing tragen Sie erheblich zur Fachkräfteförderung im Handwerk bei.
  • Sie planen und organisieren die Fort- und Weiterbildungslehrgänge inhaltlich und terminlich.
  • Sie koordinieren die freiberuflichen Dozenten und entwerfen eine strategische Dozenteneinsatzplanung.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich als Teil eines kompetenten und dynamischen Teams im Berufsbildungszentrum.

 Damit sind Sie bei uns richtig:

  • Sie haben ein Studium im Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben technisches Verständnis für die vielfältigen Berufe im Handwerk.
  • Sie sind ein Organisationstalent.
  • Sie sind begeistert von den vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten im Handwerk, haben viel Freude am kommunikativen Kontakt zu Menschen, Spaß am aktiven Telefonieren und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie lieben es, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten.
  • Sie besitzen mindestens einen Führerschein der Klasse B.
  • Sie sind bereit, in den frühen Abendstunden an Dozentenbesprechungen teilzunehmen und die Lehrgangsbetreuung zu übernehmen.

Das ist unser Angebot:

Atmosphäre: Bei uns treffen Sie auf ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, einer offenen Feedback-Kultur und einem Miteinander, das von Wertschätzung und Hilfsbereitschaft geprägt ist.

Leistung:

  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeittätigkeit.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TV-L Niedersachsen.
  • Die Handwerkskammer unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten.
  • 39,8 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie übertarifliche Leistungen, wie z. B. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, sind weitere Ausschnitte aus unserem Leistungskatalog.

Perspektive: Ihre gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. 
 

Bewerben Sie sich!
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13. November 2022 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung@hwk-aurich.de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsführerin des Berufsbildungszentrums, Angela Mandel, unter 04941 1797-41 gerne zur Verfügung.