Handwerk

Handwerksorganisation startet Karriere-Portal
Die vielen attraktiven Karrierewege in den Handwerksorganisationen haben eines gemeinsam: Sie bieten ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld und eine gute berufliche Zukunft. Die freien Stellen beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www.karrieremitzukunft.de
Die vielen attraktiven Karrierewege in den Handwerksorganisationen haben eines gemeinsam: Sie bieten ein sinnstiftendes Tätigkeitsfeld und eine gute berufliche Zukunft. Die freien Stellen beim Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH), in den Handwerkskammern und den Zentralfachverbänden des Handwerks sind ab sofort zentral über das „Karriere-Portal der Handwerksorganisationen“ erreichbar: www.karrieremitzukunft.de
Änderungen der Fünften HwO-Novelle
Die wichtigsten Änderungen haben wir hier kurz zusammengefasst.
Die wichtigsten Änderungen haben wir hier kurz zusammengefasst.
Lehrling des Monats April 2023
Der angehende Steinmetz Jan Ottersberg aus Großefehn ist nicht nur von seinem Ausbildungsberuf begeistert, sondern auch vom Schmieden. Von der Handwerkskammer ist er zum Lehrling des Monats April ausgezeichnet worden.
Der angehende Steinmetz Jan Ottersberg aus Großefehn ist nicht nur von seinem Ausbildungsberuf begeistert, sondern auch vom Schmieden. Von der Handwerkskammer ist er zum Lehrling des Monats April ausgezeichnet worden.
Beratung

Auswirkungen Ukraine-Krieg
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) stellt Informationen zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Handwerk sowie Hinweise zu Unterstützungsangeboten bereit.
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) stellt Informationen zu den Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf das Handwerk sowie Hinweise zu Unterstützungsangeboten bereit.
Existenzgründungsberatung
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
Sie wollen sich im Handwerk selbstständig machen? Ihnen fehlen dafür aber noch wichtige Informationen? Wir beraten Sie rund um die Existenzgründung.
Jetzt die Digitalisierung meistern!
Keno Kruse berät Mitgliedsbetriebe rund um die Themen Informationssicherheit, Prozessdigitalisierung, Branchensoftware und Internetpräsenz.
Keno Kruse berät Mitgliedsbetriebe rund um die Themen Informationssicherheit, Prozessdigitalisierung, Branchensoftware und Internetpräsenz.
04941 1797-0

©HWK/V. Heynen-Bilski
Neuer Fachmann gelistet
Handwerkskammerpräsident vereidigt Andreas Duhme aus Südbrookmerland als Sachverständigen.
Aktuelle Kurse und Seminare
5. September 2023
Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in nach der HWO - Blended Learning
Geprüfte/r Kaufmännische/r Fachwirt/in nach der HWO - Blended Learning
13. September 2023
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I+II)
Meistervorbereitung im Maler- und Lackiererhandwerk (Teil I+II)
19. September 2023
Workshop zur Lohn- und Finanzbuchhaltung
Workshop zur Lohn- und Finanzbuchhaltung
3. November 2023
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung - Blended Learning
Geprüfte/r Betriebswirt/in nach der Handwerksordnung - Blended Learning
23. November 2023
Der erfolgreiche Umgang mit der Kundschaft
Der erfolgreiche Umgang mit der Kundschaft
23. Januar 2024
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk (Teil I und II)
Meistervorbereitung im Elektrotechnikerhandwerk (Teil I und II)
HWK-Newsletter

Mit unseren zwei Newslettern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten rund um das Handwerk in der Region und im Ausland. Von neuen Vorschriften über Veranstaltungen oder Rechtsfragen erhalten Sie alle News direkt in Ihr Email-Postfach.