Bildung

© contrastwerkstatt - Fotolia.com
Digitale Ausbildungsmesse
Die Pandemie macht die Bewerbungsphase für Betriebe und Jugendliche besonders schwer. Um dies zu erleichtern, haben die Handwerkskammer, die IHK und die Bildungsregion Ostfriesland eine online Ausbildungsmesse ins Leben gerufen.
Halbtags zum Traumberuf
Die Teilzeitausbildung wird am 14. März ab 9 Uhr in einer virtuellen Live-Veranstaltung thematisiert.
Meister-Prüfungstermine einsehen
Unter diesem Link finden Sie die aktuellen Prüfungstermine zum Meisterprüfungswesen.
Kursdatenbank
Alle aktuellen Kurse und Seminare des Berufsbildungszentrums finden Sie hier
Ausbildungsvertrag online ausfüllen
Mitgliedsbetriebe können jetzt schneller, bequemer und rechtssicher Ausbildungsverträge erstellen.
Handwerk

© Kurhan - fotolia.com
Handwerk im Radio
In der nächsten Radio Ostfriesland Sendung „Das Handwerk informiert“ am Sonntag, 21. Februar, ab 12 Uhr berichtet Heiner Heijen aus Weener, Obermeister der Frieurinnung Leer-Wittmund über die derzeitige Lage des Friseurhandwerks in Pandemiezeiten.
Crowdfunding im Handwerk
Das Ludwig-Fröhler-Institut führt aktuell eine kurze Online-Umfrage zum Crowdfunding im Handwerk durch.
Neue Meisterpflicht betrifft auch IHK-Betriebe
Handwerkskammer für Ostfriesland ruft betroffene Unternehmen dazu auf, die Fristen für den Bestandsschutz zu beachten.
Beratung

©TopWeiterbildung-fotolia.com
Corona-Finanzhilfen und aktuelle Leitlinien
Einen Überblick über aktuelle Fördermittel, Leitlinien und Allgemeinverfügungen in der Corona-Pandemie haben wir für Sie zusammengetragen.
Veranstaltungsreihe: Das Handwerk wird digital
Alle zwei Wochen, immer donnerstags um 17 Uhr, informiert die Handwerkskammern für Ostfriesland und Oldenburg in Olnine-Vorträgen über aktuelle Themen rund um die Digitalisierung im Handwerk. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Beratungssprechtag für Gründerinnen
Die Betriebsberatung bietet am 5. Mai einen kostenfreien Online-Beratungssprechtag für Exiztenzgründerinnen an.
04941 1797-0
Wir helfen Ihnen weiter!
Rezensionen

© Tumisu/Pixabay

©HWK
Betrieb in sichere Hände geben
Wie man die Übergangsphase optimal gestalten kann, erfahren Interessierte am 4. März, ab 16 Uhr, in einem Online-Vortrag der Handwerkskammer.

©HWKW.Feldmann
Top Azubis kommen aus Ostfriesland
Im Leistungswettbewerb des Handwerks reihen sich drei frisch ausgelernte Gesellen in die Handwerkselite ein.

©Privat
Schwere Lasten sicher transportieren
Raumausstattermeister Harald Gerjets aus Aurich gewinnt Förderpreis der Berufsgenossenschaft
Aktuelle Kurse und Seminare
28. Mai 2021
Geprüfte*r Betriebswirt*in nach der Handwerksordnung - Blended Learning
30. August 2021
Meistervorbereitung Teil III (Teil-/Vollzeit)
31. August 2021
Ausbildereignungsprüfung (AdA) - Teil IV
06. September 2021
Friseurmeister Teil I und II
07. September 2021
Kraftfahrzeugtechnikermeister Teil II
7. Oktober 2021
Tischlermeister Teil I und II
HWK-Newsletter

Mit unseren zwei Newslettern informieren wir Sie in regelmäßigen Abständen über Neuigkeiten rund um das Handwerk in der Region und im Ausland. Von neuen Vorschriften über Veranstaltungen oder Rechtsfragen erhalten Sie alle News direkt in Ihr Email-Postfach.
Social Media

Facebook
Folgen uns auf Facebook. Wir berichten über Neuigkeiten aus der Handwerkskammer und Aktivitäten im Berufsbildungszentrum.

Instagram
Auf der Suche nach aktuelle Infos und Bildern zum Handwerk? Folge uns auf Instagram.

Handwerk. Deine Chance.
Auf der Facbook-Seite erfahren Jugendliche, was Handwerk ist. Mit Bildern, Videos und kurzen Infos soll das Handwerk begeistern.
App

Lehrstellenradar 2.0
Zugang zu freien Lehrstellen und Praktikumsplätzen in aktuellen Handwerksberufen.

App Handwerk
Mit der App holen Sie sich täglich aktuelle News und Tipps für Ihren Betrieb direkt auf Ihr Smartphone.

SachverständigenNavi
Sachverständige im Handwerk gesucht? Dann nutzen Sie die App SachverständigenNavi.