Termine & Veranstaltungen

© Stockwerk-Fotodesign/stock.adobe.com
Nicht das passende gefunden? Dann schauen Sie doch gerne in unserer Kursdatenbank des Berufsbildungszentrums vorbei. Dort finden Sie noch viele andere Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Seminare vom Kompetenzzentrum Digitales Handwerk
Ob Fachvorträge, Workshops, Online-Seminare, Präsenz- oder Train-the-Trainer-Schulungen – das „Kompetenzzentrum Digitales Handwerk“ bietet vielfältige Veranstaltungsformate zu zahlreichen Digitalisierungsthemen an. Diese sind anbieterneutral und kostenfrei. Darüber hinaus können Sie an vielen davon ganz bequem von Zuhause aus teilnehmen.

„Let´s talk“: Online-Veranstaltung zur Berufsorientierung
In der Veranstaltungsreihe „Let´s talk" gehen die Initiatoren der Messe „Chance: Azubi“ spannende neue Wege, um Schüler, Eltern und Lehrer mit Fachkräften zum Thema Ausbildung in Kontakt zu bringen. Ausgewählte Fach-, Führungskräfte oder Azubis berichten wöchentlich live in einem Video-Meeting von ihrem individuellen Berufsweg und ihrem Aufgabenbereich.

10. Oktober 2023, ab 15 Uhr Cybersicherheit im Mittelstand
Diese gemeinsame Veranstaltung der IHK Niedersachen sowie der Landesvertretung der Handwerkskammern Niedersachsen e.V. (LHN) in Kooperation mit dem Landeskriminalamt stellt unter anderem die gängigen Angriffe auf die technischen Systeme sowie die Mitarbeitenden eines Unternehmens anschaulich und durchweg praxisnah dar.

2. November 2023, ab 18 Uhr Das neue Meisternetzwerk
Aus dem Netzwerk Ostfriesischer Meister (N.O.M.) wird das Meisternetzwerk. Um die Neugestaltung des Netzwerks zu verwirklichen laden wir alle Mitglieder und die, die es werden möchten, zu einer Auftaktveranstaltung ein.

23. November 2023, ab 16 Uhr AR/VR im Handwerk
Nach einer kurzen Begrüßung wird Professor Dr. Thies Pfeiffer von der Hochschule Emden/Leer einen allgemeinen Impulsvortrag zum Thema Augmented Reality (AR)/Virtual Reality (VR) halten. Neben Anwendungsbeispielen aus dem Handwerk wird es außerdem die Möglichkeit geben, an einigen Stationen die mitgebrachten VR-Brillen auszuprobieren.

28. und 29. November 2023, ab 9 Uhr Planung und Errichtung (PE) von Wärmepumpenanlagen nach VDI 4645-1
Die 2tägige Schulung behandelt die für die Planung von Wärmepumpenanlagen in Ein- und Mehrfamilienhäusern erforderlichen Schritte von der Voruntersuchung uns Konzepterstellung bis zur Detailplanung.

29. November 2023, ab 9 Uhr Ideenklau - Nein Danke
Der nächste Erfindersprechtag, den wir gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer durchführen, findet am 29. November statt. Diese Veranstaltung findet online, sowie in Präsenz statt. Die genauen Angaben erhalten die Teilnehmer mit ihrer Buchung.

30. November 2023, ab 9.30 Uhr CE-Sprechtag online
Die Handwerkskammer für Ostfriesland lädt gemeinsam mit der Ostfriesischen IHK interessierte Mitgliedsunternehmen zu einem Unternehmersprechtag zur CE-Kennzeichnung ein. In vertraulichen Einzelgesprächen von einer Dreiviertelstunde Dauer werden Fragen zur Herstellung, zum Import oder auch zum Umbau von Produkten/Maschinen in Verbindung mit der CE-Kennzeichnung besprochen.

5. Dezember 2023, ab 17 Uhr Ehrenamtstag
Den diesjährigen Ehrenamtstag möchten wir gerne gemeinsam mit unseren Prüferinnen und Prüfern feiern. Wir freuen uns auf einen schönen Abend!

7. Dezember 2023, ab 17 Uhr Kammersiegerehrung 2023
Wir möchten den besonderen Erfolg der Kammersiegerinnen und Kammersieger im Leistungswettbewerb des Handwerks mit einem Festakt würdigen.

28. Februar bis 3. März 2024 Internationale Handwerksmesse (IHM) München
Die Internationale Handwerksmesse ist ein Erlebnis! Jedes Frühjahr präsentieren sich auf dem Messegelände München rund 650 Aussteller und 1.000 Experten aus mehr als 60 Gewerken und laden alle Besucher dieser Leitmesse des Handwerks zum Staunen und Entdecken ein.

22. bis 26. April 2024 Hannover Messe: „Die größte Transformation seit der Industrialisierung"
Hochtechnologie und innovative Lösungen zur Bewältigung der globalen, industriellen Herausforderungen stehen im Fokus der HANNOVER MESSE. Die Weltleitmesse der Industrie ist die einzige Veranstaltung, auf der die führenden Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine klimafreundliche Industrie zeigen.

26. und 27. April 2024, ab 8.30 Uhr Job- und Ausbildungsmesse Ostfriesland
Die Messe bietet eine hervorragende Gelegenheit für Schülerinnen und Schüler, Auszubildene und Jobsuchende, sich über Karrieremöglichkeiten zu informieren und Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern zu knüpfen, die Aussteller freuen sich zudem potentielle Bewerber persönlich kennen zulernen.