Logo Tag des Handwerks mit vielen Werkzeugen, Torte, Porsche und Trecker,

© HWK

Jetzt schon den 20. September vormerken!

Handwerk erleben, Zukunft gestalten!

Mit offenen Werkstätten und Mitmachaktionen feiert die Handwerkskammer für Ostfriesland anlässlich ihres 125-jährigen Bestehens den Tag des Handwerks am 20. September.

Ganz Deutschland lässt seine rund fünf Millionen Handwerker am Samstag, 20. September, hochleben. Auch die Handwerkskammer für Ostfriesland feiert mit! Anlässlich des 125-jährigen Bestehens öffnet sie Werkstatt-Tore und Türen des Berufsbildungszentrums (BBZ) in Aurich für die Öffentlichkeit. 

Von 10 bis 14 Uhr haben Besucherinnen und Besucher auf dem etwa drei Hektar großen Kammergelände an der Straße des Handwerks 2 die Gelegenheit, die Vorführungen der Azubis und Meister hautnah zu erleben. 

Unter dem Motto „Handwerk erleben – Zukunft gestalten“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in verschiedene Gewerke, Vorführungen von Azubis und Meistern der Innungen und der Handwerkskammer in den Ausbildungswerkstätten sowie zahlreichen Mitmachaktionen. Auch für Kinder und Familien wird ein unterhaltsames Rahmenprogramm geboten.

Highlights des Tages:

  • Meister und Azubis zeigen ihr Können in den Ausbildungswerkstätten
  • Karriereleiter-Beratung: Vom Azubi zum Chef
  • Live-Musik Thomas Kümper / Bläserklasse der Realschule Aurich
  • Verköstigung der Geburtstags-Torte
  • Kaffee & Kuchen
  • Grill- & Getränkestand
  • Fahrzeug-Schau des Porsche-Clubs Ostfrieslands e.V.
  • Kinderaktionen & Familienprogramm
  • Kleine Land- und Baumaschinen-Ausstellung der Innung für Land- und Baumaschinentechnik in Ostfriesland
  • DKMS Stammzellenspende
Tag des Handwerks 2025

Kommen Sie vorbei! Feier Sie mit uns unseren Geburtstag. Entdecken Sie, was das Handwerk leistet – und vielleicht entdecken Sie dabei auch Ihre eigene Zukunft im Handwerk.

Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ansprechpartner

Jacqueline Stöppel Pressereferentin Telefon 04941 1797-63 j.stoeppel@hwk-aurich.de

Wiebke Feldmann Pressereferentin Telefon 04941 1797-20 w.feldmann@hwk-aurich.de

Eröffnung

Los geht das Fest des Handwerks

10.00 Uhr
Begrüßung mit Tortenanschnitt

Der Präsident Albert Lienemann wird die Veranstaltung in der Kfz-Halle (Gebäude F) um 10 Uhr eröffnen. Mit dem Anschnitt der Jubiläumstorte von Jörg Tapper, Obermeister der Konditoren-Innung Ostfriesland, wird zum Kuchenbuffet geladen. 

Musikalisch wird die Veranstaltung von der Bläserklasse der Realschule Aurich eröffnet. Im Anschluss übernimmt Sänger und Gitarrist Thomas Kümper aus Esens das Mikrofon.

Führungen durch die Werkstätten werden angeboten. Alle Werkstätten können frei erkundet werden.

Spannende Einblicke in die Werkstätten 

Unter dem Motto „Handwerk erleben – Zukunft gestalten“ erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Einblicken in die modernisierten Ausbildungswerkstätten:

  • Tischlerei und Bauhalle (Gebäude G)
  • Malerhandwerk (Gebäude F)
  • Kraftfahrzeugtechnik (Gebäude E und F)
  • Metall- und Schweißtechnik (Gebäude E)
  • Heizungs- Sanitär und Klimatechnik (Gebäude E)
  • Elektro-Halle (Gebäude C)
  • Friseursalon (Gebäude B)
Ein Lageplan der Handwerkskammer

Meister der Handwerksinnungen zeigen ihr Können

Bauhandwerker-Innung Aurich-Emden-Norden: 

Musteraufbauten mit Azubis und Meistern in der Bauhalle mit Live-Vorführung und Mitmachaktionen.

Eine Mauer
Innung für Elektro- u. Informationstechnik in Ostfriesland: 

Azubis zeigen ihr Können an der Brettmontage.

Ein Schraubenzieher und eine Steckdose
Friseur-Innung Aurich-Norden / Emden: 

Livevorführung im Ausbildungsraum Friseure. Azubis zeigen aktuelle Haar- und Kosmetik-Trends.

Eine Schere und Bürste
Innung des Kfz-Handwerks für Ostfriesland: 

Livevorführung in den Kfz-Hallen von der Fehlersuche bis hin zur Diagnose darf unter die Motorhauben der Fahrzeuge geblickt werden. 

Ein Motor
Konditoren-Innung für Ostfriesland: 

Anschnitt und Verköstigung einer Jubiläumstorte mit Obermeister Jörg Tapper.

Ein Muffin
Innung für Land- und Baumaschinentechnik in Ostfriesland: 

Vorführung von Fahrzeugen und Technik. Kleine Land- und Baumaschinen-Ausstellung.

Schraubenschlüssel
Maler-, Glaser- und Lackierer-Innung Aurich-Emden-Norden: 

Azubis zeigen ihr Können in den Malerkojen und an Schautafeln. Besucher können mit Virtual-Reality-Brille das Lackieren in der Praxis testen. 

Präsentation von hochwertigen Malertechniken vom Profi. 

Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Aurich-Norden: 

Livevorführung Wartung, Fehlersuche etc. in der SHK Werkstatt.

Tischler-Innung Aurich – Emden – Norden / Tischler-Innung Leer: 

Livevorführung Maschinen und Handarbeit. Mitmachaktion für Kinder in der Tischlerwerkstatt. 

Karriereleiter-Beratung: Vom Azubi zum Chef

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Nachwuchsförderung und Weiterbildung im Handwerk: An Informationsständen und in Beratungsgesprächen in Gebäude E (Kfz-Halle) können sich Schüler/innen, Eltern sowie Berufseinsteiger/innen und Handwerker/innen über Ausbildungsmöglichkeiten, Karrierechancen und Weiterbildungsangebote informieren. 

Die Ausbildungsberatung, Berater für die Meister- und Fortbildung sowie die Betriebsberatung sind vor Ort.

Fahrzeug-Schau Porscheclub-Ostfriesland e.V.

Ein Bild von dem Porsche Model GT3 RS.

© Adobe Stock/Josh Bryan

Sportwagen werden auf dem Parkplatz 3 ausgestellt

Der Porsche Club Ostfriesland e.V. begrüßt alle Enthusiasten und Fans des legendären Sportwagens aus Zuffenhausen! Unser Club entstand aus der Begeisterung für Porsche, dem Traumauto vieler Generationen, und aus dem Wunsch, diese einzigartige Leidenschaft in der malerischen Umgebung Ostfrieslands gemeinsam zu erleben. Auf dem Parkplatz 3 der Handwerkskammer werden bis zu 12 Fahrzeuge vorgeführt.

Essen und Getränke

Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Am Getränkestand gibt es Biere und Softgetränke. Neben einer Jubiläums-Torte der Konditorinnung Ostfriesland gibt es Torten- und Kuchespezialistäten von Konditormeisterin Sarah Schweerke. Deftiges gibt es am Grillstand.

Der Gitarrist Thomas Kümper auf einem Schwarz-weiß-Bild

© Thomas Kümper

Musik

Mit Gitarre, Gesang, Mundharmonika, Fußschellen und viel Gefühl bringt der Esenser Musiker Thomas Kümper Livemusik auf das Fest des Handwerks. 

DKMS Stammzellenspende

Die DKMS bei uns vor Ort! Interessierte können sich dirket und unkompliziert als potenzielle Stammzellenspender/innen im Gebäude B registrieren lassen. Die Registrierung dauert nur wenige Minuten und kann Leben retten!

Weitere Aktionen

  • Hüpfburg
  • Glücksrad drehen und Imagekampagnen-Preise gewinnen
  • Ausstellung der Unternehmerfrauen