Drei große Kräne stehen auf einem Bau.

© pixabay

Bauleitplanung

Die Handwerkskammer für Ostfriesland wird als Trägerin öffentlicher Belange (TÖB) in der Regel über die bevorstehende Aufstellung oder Änderung von Flächennutzungs- oder Bebauungsplänen der Kommunen (Bauleitplanung ) und an weiteren Fachplanungen beteiligt.

Durch die Beteiligung der Handwerkskammer als TÖB aber auch der Öffentlichkeit (Handwerksbetriebe und Bürger) sollen Konflikte, Probleme oder Bedenken, die sich aus der Planung oder den beabsichtigten Maßnahmen ergeben können, offengelegt und soweit möglich in den weiteren Planungen gelöst werden.

Wenn Gemeinden oder Fachbehörden Raum- oder Fachplanungen durchführen, kann das große Auswirkungen auf Handwerksbetriebe haben, die sogar zu Standorteinschränkungen oder Existenzbedrohungen führen können. Sprechen Sie uns rechtzeitig vor Fristablauf an, wenn Sie von Planungen in der Nachbarschaft oder der Änderung eines Bebauungsplans erfahren und verunsichert sind, ob Ihr Betrieb davon betroffen ist. Die Handwerkskammer kann neben übergeordneten handwerklichen Belangen auch berechtigte einzelbetriebliche Interessen im Beteiligungsverfahren berücksichtigen.

Die vollständigen Planungsunterlagen werden zeitlich befristet in den jeweiligen Rathäusern öffentlich ausgelegt. Sie sind ebenfalls auf der jeweiligen Internetseite der Kommune oder über das niedersächsische UVP-Portal (Suche: Bauleitplanung und Name ihrer Gemeinde) abrufbar.

Folgende Bauleitplanungen liegen der Handwerkskammer im Rahmen des Beteiligungsverfahrens vor (Ende der Beteiligungsfrist in Klammern):

  • Bekanntmachung des Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 393 (ab 14.11.2025)
  • Bebauungsplan 389 „Weizenstraße“ (12.12.2025)
  • 73. Änderung des Flächennutzungsplanes (12.12.2025)
  • Bebauungsplan 396 „Bestattungswald Popens“ (19.12.2025)
  • 74. Änderung des Flächennutzungsplanes (19.12.2025)
  • 55. Änderung des Flächennutzungsplanes (19.12.2025)
  • Bebauungsplan 401 „Erneuerbare Energien, im Extumer Moor“  (19.12.2025)
  • 81. Änderung des Flächennutzungsplanes (19.12.2025)
  • Bebauungsplan PO 11/N „Egelser Straße/Popenser Straße/Husteder Weg“ (19.12.2025)
  • Bebauungsplan Nr. 1 „Musikkneipe und Strandversorgung Ost“ (17.12.2025)
  • Aufstellung der 44. Flächennutzungsplanänderung Ortsteil Nesse Gemeinbedarfsflächen Feuerwehr/ Rettungsdienste (12.12.2025)
  • Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 0325 „Freiwillige Feuerwehren Nesse/ Neßmersiel und Rettungsdienst“ (12.12.2025)
  • Bebauungsplan Nr. 15 "Baugebiet Eschenweg" Gemeinde Holtgast, (18.12.2025)
  • 146. FNP-Änd. der Samtgemeinde Esens (18.12.2025)
  • Bauleitplanung – 52. Änderung des Flächennutzungsplans (09.12.2025)
  • Bauleitplanung – Bebauungsplan 8.28 - Sondergebietsflächen am Postweg  (09.12.2025)
  • 3. Änderung Bebauungsplan 6.10 – Streepshörn-Holtrop (16.12.2025)
  • 1. Änderung des Bebauungsplan 1.4 – An der Alten Flumm-Akelsbarg (16.12.2025)
  • B.-Plan 0814.2 5. Änd. & B.-Plan 0823 2. Änd. Teilaufhebung Dieselstraße (09.01.2026)
  • Bebauungsplan Nr. 14, 2. Änderung „Bant Eyland“ (03.12.2025)
  • Bebauungsplan Nr. 213 „Umgehunsstraße / nahe Hafen Norddeich“  (28.11.2025)
  • 107. Flächennutzungsplanänderung – frühzeitige Beteiligung gem. § 4 Abs. 1 BauGB (28.11.2025)
  • Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 222 V „Gulfhof Deichrichterweg 2“ (12.12.2025)
  • 113. Änderung des Flächennutzungsplanes (12.12.2025)
  • 63. Änderung Flächennutzungsplan und Aufstellung Bebauungsplan Nr. 5.5 „Photovoltaik-Freiflächenanlage Neudorf“ (10.12.2025)
  • 65. Änderung Flächennutzungsplan und Aufstellung Bebauungsplan Nr. 3.14 „Zur Gaste“ in Hollen (10.12.2025)
  • Bauleitplanung - 4. Änderung des Bebauungsplanes IH21 (29.11.2025)
  • Aufstellung der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes „Windenergie, Bereich Mitling-Mark“ (08.12.2025)
  • Änderung des Bebauungsplans C 3 „Ottermeer“ (21.11.2025)