
© handwerk.de
Die Imagekampagne des Deutschen Handwerks
Immer mehr Handwerksbetriebe in Deutschland und in unserem Kammerbezirk sind inzwischen Partner der Imagekampagne des Deutschen Handwerks. Unterstützen auch Sie Ihren Markenauftritt wirkungsvoll – zum Beispiel mit Logos, Printmotiven und Bannern und vielen weiteren attraktiven Werbemitteln.
Ansprechpartnerin
Handwerk schraubt am Image
Unter diesem Motto läuft die dritte Staffel der Imagekampagne des deutschen Handwerks.
Ob kreieren, bauen, verändern, bewegen, pflegen oder reparieren: Das Handwerk bietet ideale Voraussetzungen, um individuelle Begabungen auszuleben und über das gesamte Arbeitsleben hinweg weiterzuentwickeln. Auf dieser Erkenntnis baut die dritte Kampagnenstaffel des deutschen Handwerks auf, die bundesweit im Fernsehen, im Internet, auf Plakaten, Bussen und in den sozialen Medien zu sehen ist. Sie stellt erfolgreiche und zufriedene Handwerkerinnen und Handwerker in den Mittelpunkt und macht deutlich, welchen positiven Einfluss der richtige Beruf auf diejenigen hat, die ihn ausüben. Unter dem Motto „Wir wissen, was wir tun“ vermitteln ausgewählte Kampagnenbotschafter, vom Gerüstbauer bis zum Tischler, ihre positiven Erfahrungen. Stellvertretend für über fünf Millionen Handwerker in Deutschland erklären sie, wie und warum ihr Beruf ihre Persönlichkeit positiv formt.
Neue Plakatmotive: Handwerk schafft starke Charaktere




Newsletter zur Kampagne für Betriebe
Wie Betriebe von der Imagekampagne des Handwerks profitieren, darüber informiert ein regelmäßiger Newsletter. Das kostenlose Informationsangebot zeigt Betrieben, wie sie die Imagekampagne ganz konkret bei der Ansprache des Nachwuchses nutzen können.
Die „Infos für Betriebe“ bieten Handwerkern außerdem alltagstaugliche Tipps zu Digitalthemen, Praxisbeispiele anderer Betriebe und Anregungen für kostengünstige, effektive Eigenwerbung mit der Imagekampagne. Sie stellen auch die geplanten Kampagnenaktionen vor, bei denen Betriebe aktiv mitmachen und Jugendliche für sich begeistern können.
Neues Werbeportal gestartet
Professionelle Werbung für den eigenen Betrieb ist jetzt ganz einfach. Im neuen Werbeportal der Imagekampagne finden Sie viele Vorlagen, die Sie individuell für Ihren Betrieb anpassen und so auf sich aufmerksam machen können. Mit dem Verbreiten der Imagekampagne wird die „Wirtschaftsmacht von nebenan“ noch schlagkräftiger. Sie zeigen zudem: „Wir gehören dazu!“ Am einfachsten und dazu noch kostenlos ist die Verwendung des roten Logos mit der weißen Schrift. Einmal heruntergeladen, kann es als Begleiter bei Geschäftsbriefen, auf der Internetseite oder als „Abbinder“ unter der Mailsignatur verwendet werden. Schauen Sie außerdem, was der dazugehörige Werbemittelshop – von Aufklebern über Briefmarken bis hin zur Umhängetasche – sonst noch für Sie bereithält!
Das alles finden Sie im Werbemittelportal:
- Motive mit starken Sprüchen für über 130 Berufe
- TV Spot der Kampagne, den Sie mit eigenem Logo und einer Botschaft versehen können
- Vorlagen zu saisonalen Anlässen, zum Beispiel Weihnachten
- Vorlagen zu aktuellen Themen, wie beispielsweise der Corona-Pandemie
- Werbemittelshop
Schauen Sie mal rein, registrieren Sie sich kostenlos und lassen Sie sich inspirieren.
Kampagnenspot - „Wir wissen, was wir tun."
Sie haben erstmals die Möglichkeit, eigene Texte, Bilder und das eigene Logo in die End-Sequenz des aktuellen Werbefilms des Handwerks zu integrieren. Das geschieht ganz einfach und in nur wenigen Schritten mit dem Film-Konfigurator. Den personalisierten Film können Sie anschließend zum Beispiel auf Ihren Social-Media-Kanälen teilen.
Plakatmotiv mit eigener Botschaft und Betriebsfoto
Der Plakat-Konfigurator bietet individuell gestaltbare Plakate mit passgenauen Botschaften im Stil der aktuellen Handwerkskampagne. Hier kann ein großflächiges Foto hochgeladen und ein Persönlichkeitsmerkmal passend zum Betrieb (z.B. „kreativ“ oder „legendär“) ausgewählt werden.


Gewerkspezifische Textmotive zu unterschiedlichen Handwerksberufen
Insgesamt 143 gewerkspezifische Textmotive mit knackigen Headlines wie
„Wir hinterlassen einen bleibenden Eindruck“ (Medientechnologe/-in Siebdruck) oder „Unser Job? Vielsaitig!“ (Zupfinstrumentenmacher/-in) stehen im Werbemittelportal bereit. Diese können blanko oder mit dem eigenen Logo als Anzeige, Plakat, Postkarte oder in Social Media eingesetzt werden.






Corona-Krise: Plakate für Betriebe
Damit Sie auch in der aktuellen Situation kommunikativ gut gerüstet sind, wurden spezielle Corona-Motive entwickelt. Individualisierbare Vorlagen können im Konfigurator sehr einfach mit dem eigenen Logo, Firmenangaben, eigenen Botschaften und teilweise sogar mit Foto versehen werden. Im Anschluss können Sie die Dateien ausdrucken oder auf den eigenen Social-Media-Kanälen einsetzen.
Individuelle Handwerksbanner
Handwerksbetriebe können personalisierte Banner kombiniert mit Motiven der Imagekampagne online bestellen. Neben dem Kampagnenmotiv werden in einer weißen Freifläche das entsprechende Betriebslogo und ggf. Kontaktdaten platziert.