
© lassedesignen/stock.adobe.com
Ideenklau? Nein, danke!
Hybrid-Erfindersprechtag am 29. November
Die zündende Idee kann die Basis zu einem weltweit agierenden Unternehmen sein, wenn der Erfinder weiß, wie er sein neues Produkt oder seine neue Dienstleistung wirtschaftlich verwerten kann. Für alle, die in dieser Anfangsphase Unterstützung benötigen, bietet die Handwerkskammer für Ostfriesland (HWK) gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) am Mittwoch, 29. November, einen kostenfreien Erfindersprechtag an.
Die Beratungstermine werden online, sowie in Präsenz angeboten. Die vor Ort Beratung findet in der Handwerkskammer für Ostfriesland, Straße des Handwerks 2, 26603 Aurich statt. Zielgruppe sind alle Inhaberinnen und Inhaber von Handwerksbetrieben im Kammerbezirk sowie deren Mitarbeitende, aber auch freie Erfinder, deren Idee in einem Handwerksbetrieb umgesetzt werden kann. In vertraulichen, halbstündigen Einzelgesprächen können Interessierte ihre Entwicklung vorstellen.
Die Innovationsberater der Kammern, Thomas Harms (HWK) und Alexander Mischenko (IHK) sowie ein Patentanwalt geben Auskunft zum Nutzen und zur Anwendung von gewerblichen Schutzrechten. Sie beraten in Sachen Vermarktungspotenziale, rechtliche Rahmenbedingungen und finanzielle Förderprogramme. Dabei geben sie Tipps, wie Erfinder ihre Entwicklungen mit Schutzrechten, beispielsweise mit einem Patent oder einem eingetragenen Design, vor Ideenklau schützen können.
Wichtig: Eine Anmeldung für die jeweils etwa halbstündige Beratung ist in jedem Fall erforderlich.