CE-Sprechtag online

Online Veranstaltung am 11. Mai 2023

Die Handwerkskammer für Ostfriesland und die Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg laden am Donnerstag, 11. Mai 2023 interessierte Mitgliedsunternehmen zu einem Unternehmersprechtag zur CE-Kennzeichnung ein. Die Veranstaltungen finden derzeit ausschließlich online statt. 

Mit der CE-Kennzeichnung erklärt der Hersteller oder Importeur, dass sein Produkt die Mindestsicherheits- und Gesundheitsanforderungen geltender EU-Richtlinien erfüllt. Für die Kennzeichnung ist unter anderem eine Risikobeurteilung erforderlich. Betroffen sind zum Beispiel Maschinen, Elektrogeräte oder Spielzeuge.

Seit dem 1. Januar 2022 ist das UKCA-Zeichen für Großbritannien die Konformitätsbewertungskennzeichnung für die meisten Waren, die vorher der CE-Kennzeichnung unterlagen. Fragen, die diese Änderung betreffen, können ebenfalls Bestandteil der Beratung sein.

Mit dem Sprechtag bieten die Kammern ihren Mitgliedern an, in vertraulichen Einzelgesprächen von einer Dreiviertelstunde Dauer Fragen zur Herstellung, zum Import oder auch zum Umbau von Produkten/Maschinen in Verbindung mit der CE-Kennzeichnung zu besprechen. Die kostenlose Beratung wird gemeinsam mit certplan aus Weyhe durchgeführt. 

Thomas Harms Beauftragter für Innovation und Technologie Telefon 04941 1797-61 t.harms@hwk-aurich.de