Notfallplanung für Handwerksbetriebe
Donnerstag, 27. November 2025, 18.30 - 20.30 Uhr

Der Notfallordner ist eine Absicherung, wenn eine Krise eintritt.
© HWK/W.Feldmann
Gut vorgesorgt – sicher in die Zukunft: Mit ein wenig Planung sorgen Sie dafür, dass Ihr Betrieb auch im Ernstfall weiterläuft. Organisieren Sie rechtzeitig Vertretungen, regeln Sie wichtige Vollmachten und sichern Sie Ihre Familie finanziell ab. So bleiben Sie und Ihr Unternehmen handlungsfähig – und das gibt Sicherheit.
Der Notfallordner – Ihr Rettungsanker: Alle wichtigen Infos gebündelt: Ansprechpersonen, Passwörter, Vertretungsregelungen, Versicherungen, Dokumente und Vollmachten – alles griffbereit an einem Ort. So findet Ihre Stellvertretung im Ernstfall sofort alles, was sie braucht.
Veranstaltungsort: Berufsbildende Schulen Borkum, Deichstraße 25,
26757 Borkum
Das erwartet Sie bei der Veranstaltung:
- betriebliche Vorsorge:
Organisation, Stellvertretung, Notfallordner Helge Valentien, Handwerkskammer für Ostfriesland - persönliche finanzielle Vorsorge: wichtige persönliche Versicherungen Helge Valentien, Handwerkskammer für Ostfriesland
- Unternehmenstestament & rechtliche Vorsorge: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Nachfolgeregelungen Rechtsanwältin und Notarin Franziska Hentschel, Borkum
Anmeldeschluss: 20. November 2025

Helge Valentien Abteilungsleitung Betriebsberatung/Finanzmanagement Telefon 04941 1797-54 h.valentien@hwk-aurich.de