
© Pixabay
Zukunftstechnologien richtig nutzen
Handwerkskammer informiert am 23. September, wie Betriebe die Digitalisierung aktiv gestalten und gemeinsam mit dem Team neue Wege gehen können.
Die Digitalisierung macht auch vor dem Handwerk nicht Halt – aktuell klopft sie in Form von Künstlicher Intelligenz (KI) an die Tür. Aber wie lässt sich diese Zukunftstechnologie so in den Betrieb integrieren, dass Mitarbeitende mitziehen und Arbeitsprozesse verbessert werden? Dazu informiert die Handwerkskammer für Ostfriesland in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk am Dienstag, 23. September, von 9 bis 17 Uhr, mit dem Workshop „Change im Handwerk – Mit der richtigen Veränderungsstrategie erfolgreich sein“ im Kammersaal der Handwerkskammer, Straße des Handwerks 2 in Aurich.
Referentin Melanie Stephan gibt praxisnahe Einblicke in die verschiedenen Change-Management-Modelle und erläutert, wie die Teilnehmenden ihre Digitalisierungsprojekte und Künstliche Intelligenz (KI) erfolgreich in ihren Betrieb integrieren und Widerstände im Team abbauen können. Abgerundet wird ihr Vortrag durch konkrete Hilfestellungen und Übungen.
Inhalte des Workshops:
- Eine einfache und verständliche Einführung in die wichtigsten Change-Management-Modelle.
- Konkrete Hilfestellungen, wie Sie den Wandel in Ihrem Betrieb so gestalten, dass alle mitmachen.
- Praxisorientierte Übungen, bei denen Sie eine individuelle Strategie für Ihr Unternehmen entwickeln.
Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an alle, die den digitalen Wandel im Handwerk als Chance begreifen und ihre Betriebe für die Zukunft aufstellen möchten – unabhängig davon, ob bereits erste Schritte in Richtung Digitalisierung unternommen wurden oder der Einstieg noch bevorsteht. Nach dem Workshop sind die Teilnehmenden in der Lage, eine maßgeschneiderte Veränderungsstrategie für ihren Betrieb zu entwickeln.
Anmeldung:
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch bitten wir um eine Anmeldung über das untenstehende Formular. Bei Fragen steht Ansprechpartner Daniel Bigl zur Verfügung.

Daniel Bigl Berater für Innovation und Technologie Telefon 04941 1797-60 d.bigl@hwk-aurich.de