Verstärken Sie zum 1. März 2023 unser Team als:

Fachkräfteberater (m/w/d)

Die Handwerkskammer für Ostfriesland ist ein starker Partner für die angeschlossenen rund 5.600 Handwerksbetriebe in Ostfriesland. Wir setzen uns für die Stärkung der Ausbildung im Handwerk in der Region ein. Neben den hoheitlichen Aufgaben und einem vielfältigen Beratungsangebot bieten wir an unserem Sitz in Aurich ein umfangreiches Angebot an Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten in unserem Berufsbildungszentrum.

Was Sie bei uns bewegen:

  • Ihr Aufgabenschwerpunkt liegt in der Projektbetreuung des Integrationsprojekts „Handwerkliche Ausbildung für Flüchtlinge und Asylbewerber (IHAFA)“
  • Durchführung von Gleichwertigkeitsfeststellungsverfahren nach dem BQFG
  • Daneben beraten Sie zu Ausbildungsberufen, –inhalten und –anforderungen, rechtliche- und organisatorische Fragen
  • Sie werden Mitglied eines großen Ausbildungsnetzwerkes der niedersächsischen Handwerkskammern und regionaler Netzwerke und kooperieren z.B. mit Berufsschulen, Agenturen für Arbeit und Handwerkseinrichtungen
  • Durch Berufsorientierung und Berufsbildungsmarketing tragen Sie zur Nachwuchsförderung im Handwerk bei.
  • Sie arbeiten eigenverantwortlich als Teil eines kompetenten und dynamischen Teams in der Abteilung Berufsbildung.

 Damit sind Sie bei uns richtig:

  • Sie haben ein wirtschaftliches Hochschulstudium oder eine vergleichbare Qualifikation erfolgreich abgeschlossen.
  • Sie haben Kenntnisse des Handwerks sowie der dualen Berufsausbildung, von Vorteil sind Kompetenzen in Bezug auf die Zielgruppe Migranten, Flüchtlinge und Asylbewerber
  • Sie sind begeistert von den vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Handwerk, viel Freude am kommunikativen Kontakt zu Menschen und eine schnelle Auffassungsgabe.
  • Sie lieben es, sowohl selbstständig als auch im Team der Berufsbildung zu arbeiten.
  • Sie besitzen mindestens einen Führerschein der Klasse B.

Das ist unser Angebot:

Atmosphäre: Bei uns treffen Sie auf ein Arbeitsumfeld mit kurzen Entscheidungswegen, einer offenen Feedback-Kultur und einem Miteinander, das von Wertschätzung und Hilfsbereitschaft geprägt ist. 

Leistung:

  • Wir bieten Ihnen eine unbefristete auf Dauer angelegte Vollzeittätigkeit.
  • Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach dem TV-L Niedersachsen.
  • Die Handwerkskammer unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeiten und mobilem Arbeiten.
  • 39,8 Std./Woche, 30 Tage Urlaub, eine attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie übertarifliche Leistungen, wie z. B. ein betriebliches Gesundheitsmanagement, sind weitere Ausschnitte aus unserem Leistungskatalog.

Perspektive: Ihre gründliche Einarbeitung sowie Ihre fachliche und persönliche Weiterbildung sind für uns selbstverständlich. 
 

Bewerben Sie sich!
Senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 13. November 2022 unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung@hwk-aurich.de. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Leiterin Allgemeine Verwaltung/ zentrale Dienste Karina Schröder unter 04941 179725 gerne zur Verfügung.