Haben ihre Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger erfolgreich bestanden: Leon Tom Suden (v.l.), Malte Osterkamp, Tobias Heyen, Neels Ennen, Marvin Fischer, Jan Rieken, Ralf Murra, Luca Moser, Nikita Ignatov, Lennard Schwarz.
© HWK/J. Stöppel

Alles im Lot: Fliesenleger legen Gesellenprüfung ab

Nach zweieinhalb Tagen voller Präzision und Ausdauer durften zehn Fliesenleger-Azubis ihre Prüfungszeugnisse im BBZ in Aurich entgegennehmen.

1. August 2025

Ostfriesland. Im Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer für Ostfriesland haben kürzlich zehn Auszubildende aus dem Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk den praktischen Teil ihrer Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt. Damit haben die jungen Handwerker die letzte Hürde ihrer Ausbildung genommen, einen wichtigen Meilenstein auf ihrem beruflichen Weg erreicht und sind ab sofort als Gesellen Teil des ostfriesischen Handwerks.

Bevor es aber so weit war, verlangte die praktische Prüfung ihnen noch mal einiges ab: Innerhalb von rund zweieinhalb Arbeitstagen mussten die Prüflinge eine etwa eineinhalb Meter hohe Mauerecke errichten, die – ähnlich einer Duschnische – einseitig verfliest und abgedeckt wurde. Zusätzlich galt es, eine dazugehörige Sitzbank fachgerecht anzufertigen. Die Wandfliesen wurden im anspruchsvollen Dickbettverfahren angesetzt, während auf dem Boden Estrich verlegt und dieser anschließend ebenfalls verfliest wurde. Präzision, ein gleichmäßiges Fugenbild und eine saubere Schnitttechnik waren gefragt – ebenso wie ein gutes Zeitmanagement und Durchhaltevermögen.

Unter der Aufsicht des Prüfungsausschusses, vertreten durch Alexander Spindler sowie Tobias Elsen und Harald Janssen, zeigten die Absolventen, dass sie ihr Handwerk von Grund auf beherrschen. „Sie haben bewiesen, dass Sie nicht nur mit Werkzeug, sondern auch mit Köpfchen und Kreativität arbeiten können“, lobte der Prüfungsausschuss. Die frischgebackenen Gesellen dürften zurecht stolz auf ihre Leistung sein und einer vielversprechenden Zukunft entgegenblicken – denn qualifizierte Fachkräfte seien im Handwerk gefragter denn je, so Spindler.

Die Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger haben bestanden:
Neels Ennen aus Holtgast (Bagschik Ceramics GmbH, Holtgast); Marvin Fischer aus Berumbur (Ingo Wolf, Osteel); Tobias Heyen aus Moormerland (Isenburg Baukeramik GmbH, Emden); Nikita Ignatov aus Ihlow (Hans-Jörg Schoon, Ihlow); Luca Moser aus Norden (Georg Ahrends Fliesenfachgeschäft Handel u. Verlegung e.K., Norden); Ralf Murra aus Norden (Thorsten Bley, Leezdorf); Malte Osterkamp aus Großheide (Herbert Kruse Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Norden); Jan Rieken aus Ihlow (Heinz-Günter Denier Fliesen-, Platten- und Mosaiklegermeister, Ihlow); Lennard Schwarz aus Südbrookmerland (Fliesen Thomas Dussenpond e.K., Halbemond) und Leon Tom Suden aus Aurich (UFA Ofen-Baukeramik GmbH, Aurich).

2.401 Zeichen

Download Bild:

Gesellen Fliesenleger 2025 © HWK/J. Stöppel (2,85 MB)
Haben ihre Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger erfolgreich bestanden: Leon Tom Suden (v.l.), Malte Osterkamp, Tobias Heyen, Neels Ennen, Marvin Fischer, Jan Rieken, Ralf Murra, Luca Moser, Nikita Ignatov, Lennard Schwarz.