Egal ob schlicht oder mit Muster: Mit Tapeten aller Art kennt sich Maler-Azubi Leon Reck bestens aus.
© HWK/J. Stöppel
Feuer und Flamme für die Ausbildung
Ob im Lehrbetrieb oder bei der Freiwilligen Feuerwehr: Maler-Azubi Leon Reck zeigt immer vollen Einsatz. Dafür wurde er von der Handwerksammer als Lehrling des Monats ausgezeichnet.
18. November 2025
Ostfriesland. Ein leises Schaben der Spachtelkelle, dann das gleichmäßige Streichen einer Rolle über die Wand – und schon nach kurzer Zeit erstrahlt die Fläche in neuem Glanz. Für Leon Reck sind solche Momente das Schönste an seinem Arbeitsalltag: „Man sieht sofort, was man geschafft hat. Und es macht einfach Spaß zu sehen, wie man aus etwas Altem etwas Neues erschaffen kann.“ Der 18-Jährige aus Südbrookmerland ist angehender Maler und Lackierer im dritten Ausbildungsjahr. Seine Lehre absolviert er im Betrieb „Team Tatex“ in Südbrookmerland. Neben der Leidenschaft für seinen Beruf treibt den jungen Mann auch noch ein anderes Ziel bei seiner Arbeit an: „Mein großer Traum ist die Berufsfeuerwehr. Um dort aufgenommen zu werden, braucht man unter anderem eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung. Das ist für mich eine zusätzliche Motivation, mich in meiner Ausbildung voll ins Zeug zu legen“, so Reck.
Die Feuerwehr begleitet Leon schon seit seiner Kindheit – inzwischen ist er festes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Südbrookmerland und der Ortsfeuerwehr Wiegoldsbuhr. Dort bringt er sich nicht nur im Einsatzgeschehen ein, sondern übernimmt auch Verantwortung bei der Betreuung der Jugendfeuerwehr. Sein Engagement ist für ihn weit mehr als ein Hobby – es ist eine Herzensangelegenheit. Von der Handwerkskammer für Ostfriesland ist er jetzt zum Lehrling des Monats November ernannt worden.
„Sie sind ein tolles Beispiel dafür, wie viel Motivation und Zielstrebigkeit in unseren jungen Nachwuchskräften steckt. Mit Ihrem Engagement im Betrieb und in der Feuerwehr zeigen Sie, dass man mit Leidenschaft und Einsatzbereitschaft alles erreichen kann“, gratuliert Jörg Harms, Ausbildungsberater der Handwerkskammer, während der Urkundenübergabe im Lehrbetrieb von Leon Reck. Den lobenden Worten schlossen sich auch Betriebsinhaber Martin Fleßner und Ausbilder Theo Peters an. „Was Leon auszeichnet, ist nicht nur sein handwerkliches Geschick, sondern auch seine Fähigkeit, neue Aufgaben sofort umzusetzen. Dazu kommt ein Verantwortungsbewusstsein, das man bei Auszubildenden selten in diesem Maß findet“, sind sich die beiden einig.
Das Unternehmen „Team Tatex“ an der Gewerbestraße 1 in Südbrookmerland ist seit 40 Jahren fest in Familienhand. Martin Fleßner leitet es gemeinsam mit seiner Mutter Gisela und seinem Bruder Bernd. Auf der rund 1.600 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche finden Kundinnen und Kunden alles rund um Bodenbeläge, Wandgestaltung sowie Sonnen- und Insektenschutz. Abgerundet wird das vielfältige Angebot durch den hauseigenen Handwerker-Service. „Vom kleinen Zimmer bis zum großen Neubau und egal ob Renovierungs- oder Sanierungsprojekt: Wir machen alles möglich!“, betont Fleßner. Rund 27 Mitarbeitende – verteilt auf die Bereiche Verkauf, Marketing sowie Maler- und Bodenlegerhandwerk – sorgen dafür, dass jeder Auftrag sitzt.
Und auch in Sachen Ausbildung ist „Team Tatex“ engagiert: Das Unternehmen bietet jungen Menschen regelmäßig die Möglichkeit, das Maler- und Lackiererhandwerk von Grund auf zu erlernen. „Für 2026 nehmen wir noch Bewerbungen entgegen. Wer Interesse an einer praxisnahen Ausbildung in einem starken Team hat, darf sich gerne melden“, sagt Ausbilder Theo Peters.
Mit der Ehrung zum Lehrling des Monats weist die Handwerkskammer auf die Chancen und Perspektiven einer Ausbildung im Handwerk hin. Jeder Betrieb kann einen Vorschlag einreichen. Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.hwk-aurich.de/lehrling-des-monats. Ansprechpartner ist Jörg Harms, erreichbar unter Telefon 04941 1797-77 oder per Mail j.harms@hwk-aurich.de.
3.568 Zeichen