Die neuen frisch gebackenen Elektroniker der Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden-Norden.

Die neuen frisch gebackenen Elektroniker der Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden-Norden.
© KH Aurich

Freisprechung Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden-Norden

Mit einer ersten großen Freisprechungsfeier ehrte die Kreishandwerkerschaft Aurich-Emden- Norden den Handwerkernachwuchs der Sommerprüfungen 2025. 49 junge Frauen und Männer haben ihre Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und wurden in den Gesellenstand erhoben.

08.07.2025

Im Rahmen einer Feierstunde in der Alten Schmiede in Middels würdigten Festredner aus Politik und Handwerk die Leistungen der jungen Nachwuchshandwerkerinnen und Handwerker. Nach der offiziellen Begrüßung durch Kreishandwerksmeister Joachim Eilts gratulierte Matthias Ahrends, Mitglied des Niedersächsischen Landtags, den frisch gebackenen Gesellinnen und Gesellen. Ahrends, der selber eine handwerkliche Ausbildung absolviert hat, unterstrich die große Bedeutung des Handwerks für die regionale Wirtschaft, gerade auch in Ostfriesland.

Im Namen der Berufsschulen aus Aurich, Emden und Norden gratulierte Björn Holzgrabe Schulleiter der BBS 2 Emden den erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen. Auch für die Lehrerschaft ist es immer wieder eine Freude, wenn Lehrlinge und Auszubildende ihre Prüfungen erfolgreich bestehen. Mit Blick auf die Zukunft unterstrich er die Bedeutung der kontinuierlichen Weiterbildung. Gerade mit einem Abschluss im Handwerk eröffnen sich hier zahlreiche Möglichkeiten. 

Nach der offiziellen Freisprechung durch die Vizepräsidentin der Handwerkskammer für Ostfriesland, Imke Hennig, überreichten die Obermeister der einzelnen Innungen die Gesellenbriefe. Neun Gesellinnen und Gesellen erhielten für ihre hervorragenden Prüfungsergebnisse darüber hinaus eine Urkunde und Präsente. 

Eine Besonderheit gab es bei den Tischlern. Im Rahmen der öffentlichen Ausstellung der Gesellenstücke am vergangenen Wochenende waren die Besucher aufgefordert ihr Lieblingsstück zu wählen. Den Publikumspreis aus dieser Abstimmung überreichte Obermeister Joachim Skusa an Dana Jeschar aus Südbrookmerland.

Elektroniker (249,67 KB)

Elektroniker Auszeichnung (290,31 KB)

Fliesenleger (361,28 KB)

Fliesenleger Auszeichung (333,86 KB)

Maurer (295,76 KB)

Maurer Auszeichnung (348,36 KB)

Tischler (208,69 KB)

Tischler Auszeichung (303,95 KB)

Elektroniker 2025 (94,01 KB)

Fliesenleger (80,89 KB)

Bauhandwerker 2025 (101,43 KB)

Tischler Aurich-Emden-Norden 2025 (93,82 KB)

Sanitär Aurich-Norden 2025 (84,61 KB)