
Dozentin Marike Campen, Unternehmensberaterin für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand aus Ihlow, stellt den Umgang mit KI-Tools vor.
© Privat
Moderne Kommunikation mit KI leicht gemacht
Berufsbildungszentrum in Aurich bietet Workshop für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Büroalltag am Donnerstag, 23. Oktober, an.
18.08.2025
Ostfriesland. Texte für E-Mails, Broschüren oder Social Media zu erstellen, gehört heute zum Alltag jedes Betriebs. Doch oft fehlt die Zeit oder die zündende Idee. Wie Künstliche Intelligenz (KI) dabei helfen kann, zeigt ein neuer Workshop des Berufsbildungszentrums (BBZ), Straße des Handwerks 2, in Aurich am Donnerstag, 23. Oktober, von 9 bis 16 Uhr.
Referieren wird Marike Campen, Unternehmensberaterin für Digitalisierung in Handwerk und Mittelstand aus Ihlow. Die Teilnehmenden lernen in der Schulung „Moderne Kommunikation leicht gemacht – Unterstützung durch KI“, wie moderne Tools wie ChatGPT und Co. praktisch eingesetzt werden – von der schnellen Texterstellung über die Entwicklung kreativer Ideen bis hin zur Bildgenerierung für Beiträge und Flyer. Datenschutz und verantwortungsvoller Umgang mit KI stehen ebenso auf dem Programm wie das direkte Ausprobieren mit eigenen Beispielen.
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Laptop mitzubringen. Die Kursgebühr beträgt 249 Euro. Weitere Termine sind auf Anfrage möglich. Die Anmeldung erfolgt online unter www.hwk-aurich.de/kiworkshop.
Bei Fragen ist Ansprechpartnerin Sandra Janssen erreichbar unter Telefon 04941 1797-70 oder per E-Mail sa.janssen@hwk-aurich.de.
Sandra Janssen Telefon 04941 1797-70 sa.janssen@hwk-aurich.de