© HWK

Nachfolgeberatung vor Ort

Netzwerk informiert Unternehmerinnen und Unternehmer in ganz Ostfriesland rund um das Thema Betriebsübergabe.

9. September 2025

Ostfriesland. Die Nachfolgefrage ist für viele Betriebsinhabende eine große unternehmerische Herausforderung. Denn eine erfolgreiche Übergabe benötigt Zeit und eine gute Vorbereitung. Um dabei zu unterstützen, bietet das Netzwerk „Unternehmensnachfolge Ostfriesland“ kostenfreie Beratungssprechtage an. Interessierte Unternehmerinnen und Unternehmer können diese direkt in ihrer Region wahrnehmen, ohne weite Wege zurücklegen zu müssen.

Von den Beraterinnen erhalten sie Tipps und Denkanstöße, wie die Übergabe vom alten zum neuen Chef oder Chefin erfolgreich gestaltet werden kann. Darüber hinaus können Fragen zur Nachfolgersuche, zum Unternehmenswert oder zu verschiedenen Übergabevarianten erörtert werden.

Geplante Termine für 2025/2026:

  • 1. Oktober 2025 in Leer
    Digital Hub Ostfriesland, Gaswerkstraße 18, 26789 Leer
  • 5. November 2025 in Wittmund
    Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V., Osterstraße 1, 26409 Wittmund
  • 3. Dezember 2025 in Aurich
    Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich
  • 7. Januar 2026 in Emden
    The HUB, Heinrich-Nordhoff-Str. 2, 26723 Emden
  • 4. Februar 2026 in Leer
    Digital Hub Ostfriesland, Gaswerkstr. 18, 26789 Leer
  • 4. März 2026 in Wittmund
    Wirtschaftsförderkreis Harlingerland e.V., Drostenstr. 1, 26409 Wittmund
  • 8. April 2026 in Aurich
    Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich
  • 6. Mai 2026 in Emden
    The HUB, Heinrich-Nordhoff-Str. 2, 26723 Emden

Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer für Ostfriesland (HWK) werden an den genannten Terminen vormittags jeweils in der Zeit von 9 bis 12 Uhr durch Svea Janssen, Betriebsberaterin der HWK, beraten. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Diese nimmt Svea Janssen Tel. 04941 1797-29 oder per Mail an s.janssen@hwk-aurich.de entgegen.

Mitgliedsbetriebe der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK) melden sich für eine etwaige Anmeldung oder Nachfragen bitte direkt an ihre zuständige Ansprechpartnerin Anke Hölscher.

1.927 Zeichen