© geralt/Pixabay

Workshop BWA lesen und verstehen

Kammern bieten am 9. September in Aurich einen Workshop rund um das Thema betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) an.

22. August 2025

Ostfriesland. Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ist ein zentrales Steuerungsinstrument für Unternehmen und liefert ihnen aktuelle, verlässliche Informationen zur wirtschaftlichen Lage. Dennoch bleibt die BWA im Alltag vieler Handwerksbetriebe häufig ungenutzt. Um das zu ändern, lädt die Handwerkskammer für Ostfriesland gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern zum kostenfreien Workshop „BWA lesen und verstehen“ ein.

Die Veranstaltung findet am Dienstag, 9. September, von 9 bis 12 Uhr im Kammersaal der Handwerkskammer, Straße des Handwerks 2, in Aurich statt. Steuerprofis der Steuerberatungsgesellschaft „Poppinga, Stomberg & Kollegen“ vermitteln praxisnah, wie die wichtigsten Kennzahlen der BWA erkannt, verstanden und für unternehmerische Entscheidungen genutzt werden können. Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit im Umgang mit den eigenen Unternehmenszahlen zu geben und damit die Grundlage für einen nachhaltigen Unternehmenserfolg zu schaffen.

Der Workshop richtet sich an Inhaberinnen und Inhaber sowie Führungskräfte aus Handwerks- und Gewerbebetrieben, die ihr Wissen im Bereich Betriebswirtschaft vertiefen möchten. Die Veranstaltung wird von der Handwerkskammer in Kooperation mit der Industrie- und Handelskammer für Ostfriesland und Papenburg (IHK), den Wirtschaftsförderungen der ostfriesischen Landkreise und der Stadt Emden sowie des Wirtschaftsförderkreis Harlingerland durchgeführt.

Eine Anmeldung ist erforderlich und bis zum 2. September online unter www.hwk-aurich.de/bwa möglich. Für Rückfragen steht Anke Hölscher (IHK) unter Telefon
04921 8901-34 oder per E-Mail an anke.hoelscher@emden.ihk.de zur Verfügung.

1.655 Zeichen