
© KH Aurich-Emden-Norden
Ausstellung Gesellenstücke
Nach der positiven Resonanz in den vergangenen beiden Jahren hat die Tischler-Innung Aurich-Emden-Norden auch in diesem Jahr wieder eine Ausstellung der Gesellenstücke der Abschlussprüfungen im Tischler-Handwerk organisiert. Gastgeber für die Ausstellung war die Firma Schüt-Duis in Aurich.
08.07.2025
Die Besucherzahlen lagen nochmals über den Zahlen des Vorjahres. Allein an der Wahl des Publikumspreises hatten sich über 250 Besucherinnen und Besucher beteiligt. So zeigte sich Joachim Skusa, Obermeister der Innung, sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Auch dieses Mal zeugten die Gesellenstücke von der Kreativität und dem Leistungsvermögen des Tischler-Nachwuchs. Dabei trafen moderne Elemente, wie versteckte LED-Leuchtbänder auf klassische Handwerksarbeit, wie z.B. akkurat ausgeführte Schwalbenschwanzverbindungen.
Das hohe Leistungsniveau hatte sich bereits vorab bei der praktischen und theoretischen Gesellenprüfung abgezeichnet. Von den zehn Prüflingen aus den Innungsbetrieben erreichten vier einen Abschluss mit Auszeichnung. Über den Publikumspreis konnte sich am Ende Dana Jeschar aus Südbrookmerland freuen. Ihre Ausbildung hat sie bei der Firma Etra Treppenbau Ewald Trauernicht in Großefehn absolviert.
Nach drei erfolgreichen Jahren soll die Ausstellung der Gesellenstücke jetzt einen festen Paltz im Jahreskalender der Tischler Innung erhalten. Der genaue Termin für 2026 steht zwar noch nicht fest, aber auch 2026 werden voraussichtlich Anfang Juli wieder die Gesellenstücke in einer Ausstellung präsentiert.