Egal ob sägen, hobeln oder fräsen: Azubi Frithjof Geiger macht alle Tischlerarbeiten gerne.
© HWK/J. Stöppel

Mit Eigeninitiative zum Traumberuf

Frithjof Geiger aus Bockhorn hat seine Berufung im Tischlerhandwerk gefunden. Von der Handwerkskammer für Ostfriesland ist er jetzt zum Lehrling des Monats April ausgezeichnet worden.

29. April 2025

Ostfriesland. Den richtigen Ausbildungsberuf finden, das fällt vielen Schülerinnen und Schülern nicht leicht – zu groß ist oftmals die Auswahl. Eine wichtige Hilfestellung leistet dabei die Berufsorientierung in den Schulen und die damit verbundenen betrieblichen Praktika. Während der Coronazeit fiel dieser wichtige Prozess jedoch häufig aus, was bei vielen Jugendlichen zu Unsicherheiten und Orientierungsproblemen führte. Ähnlich ging es auch Frithjof Geiger aus Bockhorn. Lange überlegte der heute 21-Jährige, wo die berufliche Reise hingehen könnte. Nur eines war ihm relativ früh klar: „Ich wollte nach meinem Abitur nicht gleich wieder die Schulbank drücken. Ein Studium kam also erst mal nicht infrage“, erinnerte er sich an den Findungsprozess. Da auch sein Schulpraktikum pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, nahm er die Dinge irgendwann selbst in die Hand.

Er informierte sich im Bekanntenkreis seiner Eltern über verschiedene handwerkliche Berufe und es wurde schnell deutlich: Der Beruf des Tischlers könnte genau das Richtige sein. Mehrere Praktika später war er sich dann sicher: „Das ist das, was ich machen möchte!“ Fehlte nur noch der passende Ausbildungsbetrieb. „Ich wollte mein Handwerk unbedingt in einer traditionellen Tischlerei mit familiärer Atmosphäre lernen. Während meiner Praktika habe ich auch das eine oder andere größere Unternehmen kennengelernt. Das war aber nicht mein Ding“, erzählte er. Umso mehr freute er sich, dass seine Bewerbung 2022 bei seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, den „Wiesmoorer Möbelwerkstätten“ des Unternehmer-Ehepaares Traute und Karl-Heinz Efken erfolgreich war.

Mittlerweile ist der angehende Tischler im dritten Jahr seiner Ausbildung, die er voraussichtlich im Sommer erfolgreich abschließen wird. Und auch für die Zeit danach hat der ehrgeizige Handwerker schon Pläne. „Wenn alles so klappt, wie ich es mir vorstelle, werde ich dann doch noch mal die Schulbank drücken und Architektur studieren“, sagte er mit einem Schmunzeln. Von der Handwerkskammer für Ostfriesland ist er jetzt für sein Engagement zum Lehrling des Monats April ernannt worden.

„Ihre Leistungen verdienen großen Respekt. Besonders beeindruckend ist Ihre Eigeninitiative bei der Suche nach einem passenden Beruf. Sie sind ein Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Praktika zu nutzen, um die eigenen Stärken zu erkennen und gezielt einen Weg im Handwerk einschlagen zu können“, betonte Jörg Harms, Ausbildungsberater der Handwerkskammer. Er besuchte Frithjof Geiger an seinem Arbeitsplatz und gratulierte ihm sowie dem Unternehmer-Ehepaar Efken zur Auszeichnung. „Auszubildende wie Frithjof hat man nicht oft. Vom ersten Tag an hat er vollen Einsatz gezeigt. Er ist wissbegierig, arbeitet mit Weitblick und denkt immer mit. Man merkt ihm einfach an, wie sehr er in seinem Beruf aufgeht“, erklärten die beiden stolz.

Die Tischlerei Efken besteht seit 1978. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf der individuellen Möbelgestaltung und -fertigung. Egal, ob es sich dabei um ein einzelnes Möbelstück oder ganze Inneneinrichtungen handelt. Das vierköpfige Team, bestehend aus einem Meister, zwei Gesellen und Azubi Frithjof findet für jede Kundin und jeden Kunden die optimale Lösung.

Mit der Ehrung zum Lehrling des Monats weist die Handwerkskammer auf die Chancen und Perspektiven einer Ausbildung im Handwerk hin. Jeder Betrieb kann einen Vorschlag einreichen. Bewerbungsunterlagen gibt es unter www.hwk-aurich.de/lehrling-des-monats. Ansprechpartner ist Jörg Harms, erreichbar unter Telefon 04941 1797-77 oder per Mail j.harms@hwk-aurich.de.

3.553 Zeichen