
Freuen sich, dass sie ihre Tischler-Lehre erfolgreich bestanden haben: Andreas Mülder (v.l.), Dennis Rathke, Gulnara Kuzbayeva, Iwan Bokk, Jessica Benning, Finn Tjardes, Finn Leander Fröhlich, Helle Deecken, Simon Binoit und Patrick Ubben. Es fehlen: Philipp-Benjamin Ruzek und Leon Schmidt.
© HWK
Prüfungszeugnis in der Tasche, Zukunft im Blick
Zwölf Tischlerinnen und Tischler feiern ihre Freisprechung im Berufsbildungszentrum in Aurich und starten jetzt als Gesellinnen und Gesellen durch.
28. Juli 2025
Ostfriesland. Vor Kurzem war es endlich so weit: Nach mehreren aufregenden und anstrengenden Jahren wurden zwölf frisch ausgelernte Tischlerinnen und Tischler im Berufsbildungszentrum (BBZ) der Handwerkskammer für Ostfriesland freigesprochen und damit offiziell in das Berufsleben entlassen. In familiärer Runde überbrachten Sonja Hinz, Roland Böning, Mario Berger, Kai Hahn sowie Lehrwerksmeister Uwe Herzich im Namen des Prüfungsausschusses Glückwünsche zur bestandenen Ausbildung und händigten den Absolventinnen und Absolventen ihre Zeugnisse aus.
„Das Tischlerhandwerk zu erlernen, ist nicht einfach. Man muss schon einiges mitbringen: Handwerkliches Geschick, Fachwissen und Durchhaltevermögen. Aber Sie haben in den vergangenen Jahren gezeigt, was – wie es im Handwerk traditionell heißt – ‚mit Herz, Seele und Verstand‘ möglich ist und können stolz auf das Erreichte sein“, lobte Prüfungsausschussvorsitzende Sonja Hinz die jungen Frauen und Männer. Gleichzeitig betonte sie, wie wichtig dabei auch die Unterstützung von Familie und Freunden, Ausbildenden und Lehrkräften gewesen sei.
Mit dem erfolgreichen Abschluss ihrer Lehre stehen den neuen Fachkräften nun alle Wege offen. „Ihr Prüfungszeugnis bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Karriere im Handwerk und öffnet Ihnen viele Türen. Deshalb bleiben Sie nicht stehen und bilden sich regelmäßig fort“, gab Sonja Hinz den jungen Gesellinnen und Gesellen abschließend mit auf den Weg und verwies auf die vielen Weiterbildungsmöglichkeiten beispielsweise zum Meister oder Gestalter im Handwerk.
Die Ausbildung Tischler/-in haben bestanden:
Jessica Benning aus Norden (Holz- und Treppendesign GmbH, Westerholt); Simon Binoit aus Südbrookmerland (Tischlerei Otto Müller GmbH, Aurich); Iwan Bokk aus Friedeburg (Rüdiger Jochens Tischlermeister, Friedeburg); Helle Deecken aus Aurich, Finn Leander Fröhlich aus Aurich und Patrick Ubben aus Aurich (alle Tischlerei Suntken GmbH, Aurich); Gulnara Kuzbayeva aus Leer, Andreas Mülder aus Leer und Dennis Rathke aus Weener (alle Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des DGB, Leer); Philipp-Benjamin Ruzek aus Hesel (Rewert Hinrichs GmbH, Aurich); Leon Schmidt aus Moormerland (Pannhusen und Rademacher GmbH, Moormerland) und Finn Tjardes aus Aurich (Sinnex Produktion Deutschland GmbH, Schweindorf).
2.306 Zeichen